Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Grüne wählen Trittin und Göring-Eckardt Die Weisheit des Schwarms ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Das ist das Großartige, aber auch Risikoreiche
an der Demokratie: Die Basis entscheidet sich einfach anders, als es
die Meinungsführer erwartet haben. Dass Katrin Göring-Eckardt mit
ihrem guten Ergebnis sowohl Claudia Roth als auch Renate Künast
deklassierte, hätte in dieser Deutlichkeit niemand erwartet. Diese
Urwahl hätte weiser nicht ausgehen können. Im digitalen Neusprech
dürfte man es so formulieren: Die Intelligenz des grünen
Mitglieder-Schwarms hat sich durchgesetzt. Dass die kühle Analytik
und das schnelle Denken eines Jürgen Trittin im Wahlkampf
unverzichtbar sind, liegt auf der Hand. Die Überraschung liegt im
Abschneiden von Göring-Eckardt. Mit ihrer Gelassenheit und ihrem
versöhnlichen Charakter entspricht die Frau aus Thüringen so gar
nicht dem Bild einer polternden Wahlkämpferin. Stärker als Trittin
dürfte sie auf Wähler der Mitte wirken. Ihren erfolgreichen Job als
Synodenpräses in der evangelischen Kirche lässt sie vorerst ruhen.
Doch dürfte sie zweifellos besonders christliche Milieus ansprechen.
Dass sich gerade die Grünen aus dem Südwesten für Göring-Eckardt
stark gemacht haben, ist kein Zufall: Sie entdecken in der
46-Jährigen die starke inhaltliche Ähnlichkeit zum grünen
Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Dessen Einfluss reicht weit
in das klassische Bürgertum hinein. So werden die Erfahrungen der
Grünen aus Baden-Württemberg erstmals auf die Bundesebene
katapultiert. Bedeutet das nun eine Hinwendung zu Schwarz-Grün? Ein
Selbstläufer wird das nicht, denn dafür braucht es zwei Partner. CDU
und CSU hängen teilweise einem verstaubten Bild von Bürgerlichkeit
an, wie etwa die jüngste Entscheidung für das Betreuungsgeld zeigt.
Allerdings kann man jetzt noch weniger als vorher seine Hand dafür
ins Feuer legen, was am Wahltag im September 2013 ab 18 Uhr passieren
wird.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://