Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Guttenbergs Krisenmanagement Loyalität: Fehlanzeige PETER STUCKHARD

Die Zahl der Bundeswehroffiziere, die ein
Problem mit ihrem Minister haben, dürfte derzeit rasant steigen. Der
Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt hat sich bei der Abberufung
des Gorch-Fock-Kommandanten zum wiederholten Mal als schneidiger,
aber unloyaler Vorgesetzter erwiesen. Er hat das Gesetz, das alle
Soldaten zur Achtung der Würde, Ehre und Rechte des Kameraden
verpflichtet, politischem Kalkül und persönlicher Popularität
untergeordnet. Wie Guttenberg jetzt zurückrudert, berührt umso
peinlicher. Es mag ja sein, dass der Gorch-Fock-Kommandant sich
fehlerhaft verhalten hat. Diese Frage zu klären ist Auftrag einer
Untersuchungskommission. Deren Bericht liegt bisher nicht vor. Es
verwundert, dass der Inspekteur der Marine sich diese Demontage
seines Untergebenen hat bieten lassen. Das könnte ein
bundeswehrinternes Problem sein. Zivilcourage darf man dort
vielleicht nicht erwarten. Ist es aber nicht, denn der Minister hat
wohl auch nicht verstanden, dass die Bundeswehr eine Parlamentsarmee
ist. Er verkennt, dass er nicht etwa ein monarchischer
Oberbefehlshaber ist, dem auch die Militärgerichtsbarkeit untersteht.
Die Bundeswehr unterliegt gesetzlichen Bindungen. Die billigen
jedermann ein ordentliches Verfahren zu.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de