Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Klimapolitik Große Bühne Stefan Schelp

Weltklimakonferenz. 150 Staats- und
Regierungschefs. Große Bühne. Weltweite Aufmerksamkeit. Wer etwas
bewegen will, muss diese Veranstaltung nutzen. Und eben das will
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. Grundsätzlich hat sie
Recht. Der Ausstieg aus der Kohle ist angebracht. Abgesehen davon,
dass der Energieträger ein Klimakiller ist, ist er auch noch endlich.
Man muss auch nicht alles gut finden, was Versicherungen und
Investment-Firmen treiben. Aber dass sie ihr Geld aus der Kohle
zurückziehen, ist ein Signal. Sie tun das nicht, weil sie bessere
Menschen sein wollen, sondern weil die Rendite nicht mehr stimmt.
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft weiß all das. Aber sie
regiert ein Land, für das die Kohle noch immer eine große Bedeutung
hat. Kraft wird all ihr politisches Gewicht in die Waagschale werfen,
um Hendricks zu bremsen. Es knirscht zwischen Düsseldorf und Berlin.
Dem Klima ist das nicht zuträglich.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de