Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Sparkommissar für Griechenland Grober Unfug KNUT PRIES, BRÜSSEL

Im Herbst letzten Jahres haben die Staats- und
Regierungschefs der EU beschlossen, dass man Griechenland nicht nur
Hilfe leisten, sondern auch ein wenig auf die Finger schauen müsse.
Ein „Mechanismus für die Überwachung des griechischen Programms“
sollte eingerichtet werden. Was bedeutet dies für die Souveränität
des kontrollierten Staates? Sie erleidet eine Einbuße. Schön ist das
nicht. Aber ziemlich vernünftig – weswegen sich seinerzeit keiner
aufgeregt hat. Warum also ist jetzt die Empörung groß, da die
Herbstidee erneut aufgetischt wird? Wohlgemerkt, nachdem sich
herausgestellt hat, dass in der Tat die Griechen die eingegangenen
Verpflichtungen nicht planmäßig umgesetzt haben. Was damals
einleuchtete, müsste heute doppelt plausibel sein. Ist es aber nicht.
Unionsfraktionschef Volker Kauder hat es verstanden, eine vernünftige
Idee durch eine provokative Bezeichnung ungenießbar zu machen.
Kauders „Sparkommissar“ ist die optimale Vorlage, um den deutschen
Stammtisch mit den „Nazi“-Schreiern der griechischen Straße in einen
Brüll-Dialog zu bringen. Grober Unfug.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://