Technik, Wirtschaft und Verwaltung, Ernährung
und Hauswirtschaft, Soziales und Gesundheit und Gestaltung. Dies ist
nur eine kleine Auswahl der Fächer, die das Berufskolleg in NRW
anbietet. Zum einen für Schüler im dualen Ausbildungssystem, zum
anderen aber auch für junge Menschen, die am Berufskolleg das Abitur
erreichen wollen. Berufskollegs sind pädagogische Großbetriebe, deren
Angebot so vielseitig wie unüberschaubar ist. Ihre Abiturklassen
geraten leicht aus dem Blick angesichts der Bildungsgänge zur
Berufsorientierung und zur Berufsvorbereitung. Deren häufig eher
negative Schlagzeilen verdecken die parallele Erfolgsgeschichte
dieser Schulform. Jüngstes Glanzlicht ist das Angebot, bereits in der
Schule wesentliche Bestandteile eines Studiums absolvieren zu können.
Ein weiteres kluges Pilotprojekt aus der Bildungsregion OWL, das
Schule machen könnte. Vorausgesetzt, es hält einer wissenschaftlichen
Überprüfung stand. Genauso pfiffig ist die Idee, Studienabbrechern
bereits erbrachte Leistungsnachweise auf eine duale Ausbildung
anzurechnen. Vorausgesetzt, die Kammern spielen mit.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Weitere Informationen unter:
http://