Sehr geehrte Damen und Herren,
Lust auf eine Runde durch Bielefeld? Mit der neuen 360°-App der
Neuen Westfälischen lässt sich auf dem Smartphone oder dem Tablet-PC
bequem ein Fotorundgang durch die City machen. Interessante
Perspektiven und viel Wissenswertes warten auf die Nutzer.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere neue App testen. Für den
App Store von Apple können wir Ihnen einen Freicode zusenden. Bitte
schicken Sie uns eine E-Mail an crs@nw.de.
Viel Spaß mit der App wünscht,
Thomas Seim
Chefredakteur
Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG Tel: (05 21) 555
250 Fax: (05 21) 555 257 Internet: http://www.nw-news.de Niedernstr.
21-27, 33602 Bielefeld
Neue App: Bielefeld 360°
Mit Panorama-Bildern virtuell durch die Stadt surfen Lust auf eine
Runde durch Bielefeld? Mit der neuen 360°-App der Neuen Westfälischen
lässt sich auf dem Smartphone oder dem Tablet-PC bequem ein
Fotorundgang durch die City machen. Interessante Perspektiven und
viel Wissenswertes warten auf die Nutzer. Die App startet mit einem
Rundblick von der Sparrenburg. Wer mit dem Finger über das Display
streicht, kann wirklich in die Runde schauen. NW-Fotograf Andreas
Frücht hat mit einer Spezialkamera 360°-Fotos gemacht. Eingeblendete
Schriften zeigen, welche Gebäude zu sehen sind. Wer darauf tippt,
bekommt weitere Informationen: Galerien mit historischen Bildern
öffnen sich, Videos werden abgespielt. Außerdem kann man sich an
weitere Stellen in der Stadt klicken, etwa den Alten Markt. Auch dort
gibt es einen Rundumblick und weitere Informationen zu Gebäuden und
Sehenswürdigkeiten.
Über Bielefeld 360°
Bielefeld 360° ist ein virtueller Stadtrundgang durch Bielefeld.
Startpunkt der App ist ein 360°-Bild von der Sparrenburg auf die
Stadt. Von dort gelangt der virtuelle Besucher zu 25 Plätzen und
Sehenswürdigkeiten wie Jahnplatz, Alter Markt, Neues Bahnhofsviertel,
Jodokuskirche oder Schüco-Arena, die man ebenfalls mit einem
360°-Bild erkunden kann. Auf Wunsch erläutert Radio Bielefelds
Moderator Dirk Sluyter die jeweilige Sehenswürdigkeit; in einer
Fotogalerie stehen dazu historische Fotos bereit. Zu einigen Plätzen
werden Videos angeboten. Spannend ist es zum Beispiel, den
Rathausplatz als 360°-Bild anzuschauen, sich dann in das Rathaus zu
klicken und dort umzuschauen, sich Aufnahmen vom Bau des Rathauses
1903 anzuschauen und dann das Video von der Feier zum jüngsten
Aufstieg von Arminia in die 2. Liga mit 10.000 Menschen vor dem
Rathausbalkon auf sich wirken zu lassen.
Realisierung
Die App Bielefeld 360° wurde von der Bielefelder Agentur Comspace
(www.comspace.de)im Auftrag der Neuen Westfälischen (www.nw.de) und
Radio Bielefeld (www.radiobielefeld.de)realisiert. Die Neue
Westfälische ist die führende Zeitung in Ostwestfalen, die sich bei
der Entwicklung von digitalen Produkten ebenfalls einen Namen gemacht
hat. Radio Bielefeld ist mit täglich 119.000 Hörern (Quelle: E.M.A.
NRW 2014 II) der reichweitenstärkste Sender in Bielefeld. Comspace
hat sich auf CMS, eCommerce, Online Marketing, Hosting/Housing
spezialisiert und gehört zu den 100 führenden Internetdienstleistern
in Deutschland.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de