Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Westfälische bringt Ratgeber zum Schulwechsel 144 Seiten starkes Magazin richtet sich an Eltern und Lehrer von Grundschülern

Schulen, Trends und Tipps: Mit einem 144 Seiten
umfassenden Schulmagazin bringt der Zeitungsverlag Neue Westfälische
in Bielefeld einen neuen Ratgeber auf den Markt, der umfassend über
das Thema Schulwechsel informiert. Das Heft richtet sich an Eltern
und Lehrer von Grundschülern. „Am Ende der Grundschule werden die
Weichen im Leben eines Schulkindes gestellt. Eltern entscheiden zu
diesem Zeitpunkt über die Bildungslaufbahn ihrer Kinder. Da wollen
wir ihnen mit fundiertem Rat zur Seite stehen“, erläutert
NW-Chefredakteur Thomas Seim. Der NW-Ratgeber Schule will Eltern
dabei helfen, für Ihre Kinder den richtigen Platz an der richtigen
Schulen zu finden. Das neue Magazin hilft Eltern mit Tipps und
Informationen, ihr Kind im Schulalltag besser zu unterstützen.
Herzstück des Magazins sind Schulporträts. Auf 70 Seiten werden alle
weiterführenden Schulen der Stadt Bielefeld umfassend in Wort und
Bild vorgestellt. „Mit dem Ratgeber Schule erweitert die Neue
Westfälische ihr Angebot für eine der wichtigsten Lesergruppen der
Tageszeitung. Die junge Familie rückt in den Mittelpunkt mit all
ihren Fragen, Interessen und auch Sorgen“, beschreibt
Redaktionsleiterin Andrea Rolfes die Zielgruppe des Angebots. Das
Magazin will einen Überblick und Orientierung bieten über die
vielfältige, aber teils auch unübersichtliche gewordene
Schullandschaft in Nordrhein-Westfalen. Themen sind darüber hinaus
Zukunftstrends in der Schullandschaft und im Unterricht: Eltern
erfahren, wann Nachhilfe nützlich ist und was Schulinspektoren
machen. Schüler berichten von ihren Erfahrungen und Promis plaudern
aus dem Nähkästchen. So erinnert sich Gerhard Schröder, Bundeskanzler
a. D., an seine Schullaufbahn in Bielefeld. Der zweite Bildungsweg
auf dem Westfalen-Kolleg habe ihm, aus einer mittellosen Familie
stammend, den sozialen Aufstieg ermöglicht, sagt Schröder. Der
NW-Ratgeber Schule kostet 7,90 Euro. Es ist nach dem „Klinikführer
OWL 2012/13″ und dem Fahrrad-Magazin „rad&tour“ 2014 das dritte
Themen-Magazin, das die NW auf den Markt bringt.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de