Neue Westfälische (Bielefeld): Staatssekretärin Kopp: Handeln von Parteichef Rösler war „alles andere als hilfreich“

Nach dem Rücktritt von FDP-Generalsekretär
Christian Lindner mehren sich die Stimmen aus der FDP-Spitze , die
die Amtsführung des Parteivorsitzenden Philipp Rösler kritisieren. So
sagte Gudrun Kopp (FDP), Parlamentarische Staatssekretärin im
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit der in Bielefeld
erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische (Donnerstagausgabe), es
sei „alles andere als hilfreich“ gewesen, dass Rösler den
Mitgliederentscheid zur Europolitik vor Ablauf der Abstimmungsfrist
für gescheitert erklärt habe. „Fristen müssen gelten“, so Kopp. Nach
der Bekanntgabe des Ergebnisses dieses Votums müsse es so sein, „dass
wir alle gemeinsam für eine Position stehen“. Über den Rücktritt
Lindners zeigte sich Kopp „überrascht“. Sie hoffe, dass es möglich
sei, nun rasch eine Stabilisierung herzustellen. „Die FDP befindet
sich im Moment in schwerer See“, so Kopp.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://