Neuer Online-Marketing-Service für CeBIT-Aussteller / CeBIT bietet vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten

Die Deutsche Messe Interactive GmbH,
Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG, bietet CeBIT-Ausstellern
von sofort an einen innovativen Service, der in der internationalen
Messelandschaft einzigartig ist. Mit gezielten E-Mail-Kampagnen
können Aussteller ganzjährig neue Zielgruppen erschließen und ihr
Kundennetzwerk ausbauen. „Das Leistungsspektrum der CeBIT wird durch
die Angebote der Deutsche Messe Interactive perfekt ergänzt. Die
Aussteller können somit die Stärken der CeBIT noch intensiver nutzen
und erstmals durch den Einsatz höchstpräziser
Online-Marketing-Instrumente zusätzlich Neukunden gewinnen – auch
unterjährig“, sagt Frank Pörschmann, Geschäftsbereichsleiter der
CeBIT bei der Deutschen Messe AG.

Damit die E-Mail-Kampagnen Geschäftskontakte – so genannte Leads –
in hoher Qualität erzeugen, werden im ersten Schritt die für den
Aussteller relevanten Zielgruppen aus der CeBIT-Besucherdatenbank
ausgewählt. Anschließend wird die Kampagne inhaltlich gestaltet.
Hierfür werden verschiedene Informationsangebote, von Markt- bzw.
Fallstudien bis hin zu Web-Seminaren, Online-Videos und
Fachbeiträgen, professionell aufbereitet und per E-Mail an den zuvor
ermittelten Empfängerkreis versandt. Hat die Kampagnen-E-Mail das
Interesse des Adressaten geweckt, kann dieser die Informationen über
einen Link mit angeschlossener Registrierung abrufen.

Neben der Planung und Durchführung von E-Mail-Kampagnen kümmert
sich die Deutsche Messe Interactive auch um die telefonische
Nachbereitung und übernimmt bei Bedarf die Terminkoordination für
Aussteller.

Dr. Michael Breyer, Geschäftsführer der Deutschen Messe
Interactive, erklärt: „Indem wir die digitalen Marketingmethoden aus
dem Consumer-Umfeld an die Besonderheiten der Fachwelt anpassen,
schaffen wir ein effizientes Angebot zur Generierung von neuem
Geschäft.“

CeBIT bietet flexibel kombinierbare Beteiligungsformate

Die CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 bietet interessierten
Unternehmen zahlreiche hochflexible Module zur Teilnahme. Neben einem
Messestand auf dem weltgrößten Ereignis der digitalen Industrie
können sie Corporate Events ausrichten, Business-Lounges buchen,
Sponsoring-Partner werden, Matchmaking-Angebote nutzen und auf dem
bedeutendsten IT-Kongress der Welt, den CeBIT Global Conferences,
einen Sprecher positionieren. „Mit ihrem einzigartigen
Leistungsportfolio setzt die CeBIT Maßstäbe im internationalen
Messevergleich: bedarfsorientiert, individuell, zielgerichtet und
messbar! Daraus generieren wir den Mehrwert für unsere Kunden“,
betont Pörschmann.

Über die CeBIT

Die CeBIT ist das weltweit wichtigste und internationalste
Ereignis der digitalen Industrie. Durch ihre einzigartige Kombination
aus Messe, Konferenzen, Keynotes, Corporate Events und Lounges ist
sie ein bedeutender Impulsgeber für effiziente Geschäftsanbahnung und
wirtschaftlichen Erfolg. Vom 1. bis 5. März 2011 fokussiert die CeBIT
die zentralen Themenfelder der ITK-Branche in vier
anwendungsorientierten Plattformen. CeBIT pro ist der Kern der CeBIT
und zeigt effiziente und sichere ITK-Lösungen für Unternehmen. CeBIT
gov präsentiert ITK-Anwendungen für die öffentliche Verwaltung und
das Gesundheits¬wesen. CeBIT life macht ITK erlebbar und informiert
über neue Geschäftsmodelle, die durch die veränderte Rolle des
Konsumenten möglich werden. CeBIT lab zeigt wegweisende ITK-Lösungen
und präsentiert die Trends von morgen. Partnerland der CeBIT 2011 ist
die Türkei. Weitere Informationen unter www.cebit.de.

Über die Deutsche Messe Interactive GmbH:

Die Deutsche Messe Interactive GmbH wurde Ende 2009 als Joint
Venture der Deutschen Messe AG und der Catagonia Ltd. mit dem Ziel
gegründet, das Serviceportfolio der Deutschen Messe um zusätzliche
Angebote im Internet zu erweitern. Mit modernsten
Online-Leadkampagnen erreicht die Deutsche Messe Interactive höchste
Präzision in der Zielgruppenansprache und setzt neue Maßstäbe in der
B2B-Leadgenerierung. Ausstellern wird mit dem Angebot ermöglicht,
auch außerhalb der Messezeiträume mit qualifizierten Interessenten in
Kontakt zu treten. Nach Lösungen suchende Unternehmen werden so
effizient mit geeigneten Anbietern zusammengeführt. Dabei können
Kunden branchenübergreifend die B2B-Kompetenz und die exzellenten
Beziehungen der Deutschen Messe zu Ausstellern, Fachbesuchern und
Fachverlagen weltweit für ihr Neugeschäft nutzen. Weitere
Informationen unter www.messe-interactive.de

Ansprechpartnerin für die Redaktion:

Anne-Kathrin Seibt
Tel.: +49 511 89-31017
E-Mail: anne-kathrin.seibt@messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.cebit.de/presseservice