Neuer Partner für T-City

ZyXEL stattet Zukünftler-Haushalte kostenlos mit Home Servern aus

T-City hat einen neuen Partner gewonnen: Die ZyXEL Deutschland GmbH mit Stammsitz in Würselen unterstützt das Projekt und hat die Zukünftler-Haushalte jetzt kostenlos mit Home Servern ausgestattet. Die Bewohner können dort ihre persönlichen Daten und Dateien sicher speichern. Außerdem ermöglicht es ihnen der Home Server, innerhalb des Haushalts Dateien gemeinsam zu nutzen oder untereinander Informationen auszutauschen. Damit stellt der Home Server eine Ergänzung zum Mediencenter der Deutschen Telekom dar und zahlt auf die Vision „Connected Life Work“ ein.

„Der NSA-220 Plus ist ein Home Server speziell für den Hausgebrauch“, erklärt Patrick Pfaff, Produktmanager bei der Deutschen Telekom. „Er lässt sich ohne technische Fachkenntnisse installieren, und auch die Nutzung ist sehr unkompliziert.“ Die Zukünftler sind ebenfalls begeistert von der neuen Hardware: „Statt meine digitalen Urlaubsfotos auf CD zu brennen, kann ich sie jetzt ganz einfach per Knopfdruck auf dem Home Server ablegen“, freut sich Kürsad Kesici. „Dort sind die Bilder nicht nur sicher aufgehoben, sondern ich kann sie bei Bedarf auch für die anderen WG-Bewohner zugänglich machen.“

Mit dem NSA-220 Plus sind auch Multimedia-Streams möglich, das heißt, die Nutzer können Musik oder Filme, die sich auf dem Home Server befinden, auf einem Fernseher anschauen oder mit der HiFi-Anlage anhören.

T-City Friedrichshafen – wir leben Zukunft
T-City ist die gemeinsame Zukunftswerkstatt von Friedrichshafen und der Deutschen Telekom. Die Stadt am Bodensee hatte sich in einem Wettbewerb gegen 51 Bewerber durchgesetzt und wurde im Februar 2007 zur T-City gekürt. Unter dem Slogan „T-City Friedrichshafen. Wir leben Zukunft“ setzen sich beide Partner in einer weltweit einzigartigen Kooperation dafür ein, die Welt von morgen erlebbar zu machen. Zum ersten Mal arbeiten Bürger, Unternehmen, Schulen, Wissenschaft und Medizin sowie die Stadtverwaltung an innovativen Anwendungen für den Alltag – gemeinsam in ihrer und für ihre Stadt.
Mit Hilfe modernster Informations- und Kommunikationstechnologie und ausgezeichneter Ideen will T-City das tägliche Leben für Einheimische wie Touristen, Jüngere wie Ältere, Lehrer wie Studenten, Verwaltungsfachleute wie Unternehmer erleichtern und einen spürbaren Nutzen in allen Lebensbereichen schaffen. Bis zum Jahr 2012 wird in T-City Friedrichshafen gezeigt, wie moderne Informations- und Kommunikationstechnologie die Lebens- und Standortqualität einer Stadt steigert.
Im Juni 2009 wurden in Friedrichshafen neun Zukünftler-Haushalte gekürt. 548 Haushalte hatten sich beworben. Die Zukünftler dürfen ein Jahr lang kostenlos modernste Informations- und Kommunikationstechnologien sowie T-City-Projekte in den eigenen vier Wänden testen. Auf www.wir-leben-zukunft.deberichten sie regelmäßig über ihre Erfahrungen.

ZyXEL
ZyXEL wurde vor über 19 Jahren in Taiwan gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Anbieter für Breitbandlösungen und Netzwerkkomponenten entwickelt. Heute erreichen über siebzig Distributoren weltweit Märkte in 150 Regionen. Weltweit erwirtschaften 3.200 Mitarbeiter in 33 Niederlassungen sowie zwei Research- und Development-Zentren einen Jahresumsatz von 479 Mio. US$ (2008). Die ZyXEL Deutschland GmbH mit ihrem Stammsitz in Würselen bei Aachen beschäftigt derzeit 50 Mitarbeiter.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse@telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse