Mit der Verordnung über die Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarktes (REMIT) soll die Erhöhung von Transparenz und Stabilität der europäischen Energiemärkte gewährleistet werden. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, große Datenmengen aufzubereiten und an die mit der Überwachung und Regulierung der Energiemärkte gemäß REMIT betraute EU-Behörde ACER (europäische Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulatoren) zu übermitteln.
Sofern die Meldung der Daten über einen RRM-Dienstleister erfolgt, profitieren Unternehmen durch Aufwandsminimierung, Ressourcenschonung und bessere Compliance. Mit ihrem neuen RRM-Dienst bietet die SEEBURGER AG Energieunternehmen eine weitere Lösung zur sicheren Erfüllung der rechtlichen Vorschriften und Compliance-Anforderungen. „Der SEEBURGER RRM-Dienst übernimmt für Energieunternehmen die fristgerechte Erfüllung ihrer Meldepflichten. Er entlastet, spart interne Ressourcen und Kosten und garantiert Flexibilität und Sicherheit“, so Zoran Petrovic, Leiter BU Utilities bei SEEBURGER.
„Unser Service gewährleistet eine schnelle, kostengünstige und sichere Übertragung der Meldedaten europaweit: Unabhängig von vorgelagerten Systemen und Lösungen werden alle erforderlichen Meldedaten fristgerecht an ACER übermittelt. Die Lösung ist einfach und durch eine schnelle Anbindung sofort einsetzbar. Sie überzeugt durch ein smartes und transparentes Pricing („Pay-per-Use“), gesicherte Datenübertragung über alle gängigen Kommunikationsprotokolle sowie ein deutsch- und englischsprachiges Helpdesk (auch 24×7). Zudem ist sie jederzeit kündbar“.
Detailliertere Informationen zu RRM und REMIT unter: http://www.seeburger.de/energiewirtschaft.html