Neuer TeleTrusT-Podcast rückt IT-Sicherheit im Mittelstand in den Fokus

Obwohl die Bedrohungslage im Cyberraum stetig zunimmt, hinkt die IT-Sicherheit in vielen mittelständischen Unternehmen noch immer den Anforderungen hinterher. Mit der aktuellen Folge des TeleTrusT-Podcasts greift der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) dieses drängende Thema auf: Unter dem Titel „IT-Sicherheit im Mittelstand“ analysieren Experten die Ursachen für bestehende Sicherheitslücken, hinterfragen tradierte Denkweisen – und liefern Impulse für ein neues Sicherheitsbewusstsein.

https://www.teletrust.de/podcasts/

In einer moderierten Gesprächsrunde mit Carsten Vossel (CCVOSSEL) diskutieren Lukas Baumann (LocateRisk) und Tobias Glemser (secuvera) zentrale Fragen rund um digitale Sicherheitsrisiken, Prioritätensetzung und regulatorische Entwicklungen.

Ein zentrales Thema: die verbreitete Unterschätzung von Cyberrisiken im Mittelstand. Lukas Baumann, Gründer und Geschäftsführer der LocateRisk GmbH, betont: „Cybersicherheit fängt mit der richtigen Standortbestimmung an: Wo stehen wir? Wo sind die größten Risiken? Und wie gehen wir sie effizient an? Mehr dazu im Podcast!“

Weiterer Inhalt ist die differenzierte Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen physischer und digitaler Sicherheit, die Rolle von Schatten-IT sowie die Frage, ob IT-Sicherheitsmaßnahmen wirklich Effizienzverluste im Tagesgeschäft bedeuten.

Tobias Glemser, Geschäftsführer der secuvera GmbH, stellt fest: „Cybersicherheit im Mittelstand ist weiterhin ein stiefmütterlich behandeltes Thema. Wir haben verschiedene konstruktive Ansätze für den Einstieg und die Vertiefung besprochen, so dass die Folge sicherlich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene interessante Nervennahrung liefert.“

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Fachleute, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der „TeleTrusT European Bridge CA“ (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Personenzertifikate „TeleTrusT Information Security Professional“ (T.I.S.P.) und „TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering“ (T.P.S.S.E.) sowie der Vertrauenszeichen „IT Security made in Germany“ und „IT Security made in EU“. TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.