Neuer Veranstaltungskalender Abwechslungsreiche Wintermonate im Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt

.
– Musik: Kabarett „Doppelblond“ und SWR3 Live Lyrix
– Technik: Roboterworkshop für Kinder mit dem ZKM Karlsruhe
– Genuss: Weihnachtsbrunch und Weinseminar
Für die kommenden Wintermonate hat das Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt wieder ein interessantes und attraktives Programm zusammengestellt: mit Theateraufführungen und weiteren Angeboten für Kinder, einem kreativen Floristik-Workshop, einer atemberaubenden 3D-Diashow über die Dolomiten und zahlreichen kulinarischen Höhepunkten, bei denen die Besucher unter anderem die Küche Südafrikas kennenlernen.
Kabarett und Pop-Poesie mit SWR-Kultreihe
Anfang Oktober zeigt das Kundencenter in Kooperation mit dem Badischen Tagblatt, der Volksbank Baden-Baden und SWR 4 das Kabarett „Doppelblond“. Unter dem Motto „Blond ist nicht nur eine Haarfarbe, sondern eine Überzeugung“ präsentieren die Sängerin Annette Postel und der Kabarettist Gunzi Heil eine unterhaltsame Musik-Comedy, eine Mischung aus Kleinkunstbühne, Wortakrobatik und Chanson. Im Dezember kommt ein weiteres Highlight auf die Bühne, das bei Musikfans bereits Kultstatus genießt: „SWR 3 Live Lyrix“. Die Schauspieler Carola von Grot und Ronald Spiess tragen zur Original-Musik Songübersetzungen vor und oft ist man überrascht, wie viel Tiefe und Emotionen oder Witz und Humor in Popsongs stecken können.
Kinder lernen Roboter programmieren
Viele Angebote des Veranstaltungskalenders zwischen Oktober und Dezember richten sich an Kinder. So auch die beliebten Theaterstücke des marotte-Figurentheaters: „Käpten Knitterbart“ geht mit seiner Piratenmannschaft auf Schatzsuche und „Der kleine König“ erlebt spannende Geschichten auf seinem Schloss. Im Dezember zeigt das Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel die Geschichte „Tiny Tim rettet Weihnachten“ nach Charles Dickens. Spannend wird es auch in der Kinderuni: diesmal beschäftigen sich die jungen Teilnehmer mit der Frage, warum wir schlafen und träumen. Und beim Baby- und Kindertag in Kooperation mit dem Klinikum Mittelbaden gibt es Wissenswertes rund um Schwangerschaft und Geburt.
Ein weiteres Highlight für den Nachwuchs ist der Roboterworkshop, bei dem das Mercedes-Benz Kundencenter mit dem ZKM, dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe, kooperiert. Dieser Workshop für Kinder ab 12 Jahren dreht sich um einen wichtigen Bestandteil jeder Automobilfabrik: um die Roboter. Zunächst können die Teilnehmer live in der Fabrik ansehen, wie diese maschinellen Helfer genau arbeiten, wie sie Blechteile zu Karosserien zusammenfügen und schweißen oder millimetergenau Kleber auftragen. Danach steigen die Workshopteilnehmer selbst in die Praxis ein: Unter der fachkundigen Anleitung von zwei Referenten des ZKM lernen sie, wie Roboter so programmiert werden, dass sie exakt die gewünschten Bewegungen ausführen. Dazu verwenden sie Miniatur-Roboter von Lego Mindstorm. Die Workshopteilnehmer üben anschließend das Programmieren und bringen schließlich den kleinen Robotern bei, eine Zeichnung anzufertigen.
Weinseminar, Weihnachtsbrunch und Workshop
Ein zweiter Schwerpunkt der Veranstaltungen im Kundencenter sind kulinarische Genüsse. Mitte Oktober lädt das Kundencenter zum Familien-Sonntagsbrunch. Im Dezember präsentiert die bekannte Weinexpertin Natalie Lumpp Weine und Spezialitäten aus Südafrika. Die beliebte Sommelière ist bereits ein fester und gerngesehener Stammgast im Rastatter Kundencenter.
Am vierten Advent können die Besucher im Kundencenter das Jahr bei einem gemütlichen Weihnachtsbrunch ausklingen lassen. Nicht leibliche Genüsse, sondern Kreativität steht dagegen beim Floristik-Workshop im Vordergrund. Gemeinsam mit der Landesmeisterin der Floristen Baden-Württemberg Sarah Marx werden stimmungsvolle Adventskränze gestaltet. Die Expertin verrät den Teilnehmern kleine floristische Griffe und verblüffende Techniken mit dennoch großer Wirkung.
3D-Diashow „Südtirol und Dolomiten“
Ein weiterer fester Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Kundencenters Rastatt sind eindrucksvolle Diashows. Am 26. November nimmt Stephan Schulz sein Publikum mit auf eine Reise durch die faszinierende Landschaft Südtirols. Mit fantastischen Luftaufnahmen und durch die Verwendung modernster 3D-Projektionstechnik ist dies ein plastisches Diaerlebnis von Seltenheitswert.
Der Veranstaltungskalender ist im Mercedes-Benz Kundencenter erhältlich. Im Internet steht er zusammen mit weiteren Informationen unter www.mercedes-benz.de/kundencenter-rastatt bereit. Für viele Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Daher empfiehlt der Veranstalter, rechtzeitig unter der Telefonnummer 07222/91-23388 Plätze zu reservieren oder im Vorverkauf Karten zu erwerben. Dies ist ab Donnerstag, dem 30.9.2010, möglich.