Neuer Vorstand des RKW e.V. / Dr. Peter M. Rudhart tritt Nachfolge von Dr. Otmar Franz an

Seit dem 28. Oktober 2010 bildet Dr. Peter M.
Rudhart gemeinsam mit den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
Reinhard Dombre und Detlef Hanke die neue Führungsspitze des RKW
Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.
V.

Dr. Rudhart übernimmt damit den Vorstandsvorsitz von dem
ehemaligen Europapolitiker und Industrieunternehmer Dr. Otmar Franz,
der das Amt 19 Jahre inne hatte und mit dem RKW als Ehrenvorsitzender
und Vorsitzender des RKW Kuratoriums verbunden bleibt. Außerdem löst
der Medienunternehmer Detlef Hanke Günter Schwank ab, der sich
weiterhin als Ehrenmitglied in dem gemeinnützigen Verein engagieren
wird.

Dr. Rudhart engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich für das
RKW, beispielsweise als Mitglied des RKW Kuratoriums, als
Vorsitzender des ehemaligen Internationalen Beirats und als Vertreter
des RKW in der European Management Association (EMA).

Der 71-Jährige stammt aus einer Kaufmannsfamilie aus dem
niedersächsischen Hannover und hat nach Ausbildungen zum
Reserveoffizier und Bankkaufmann in Köln und Berlin
Betriebswirtschaftslehre studiert. Nach dem Diplom 1967 arbeitete er
als Dozent an der Betriebswirtschafts-Akademie in Wiesbaden und als
Universitätsassistent in Gießen. 1975 promovierte er hier über die
Stilllegung von Betrieben.

Dr. Rudhart entschied sich danach für eine unternehmerische
Laufbahn. Sie führte ihn bei dem Stahl- und Metalldistributeur
Klöckner & Co. vom Vorstandsassistenten in Duisburg zum
kaufmännischen Geschäftsführer des nordamerikanischen
Maschinenhandelsgeschäfts in Atlanta. Dort wechselte er 1985 zur
heutigen Deutz AG, wo er als kaufmännischer Geschäftsführer des
Motoren- und Landtechnikgeschäfts, als Chef der Nordamerika-Holding
und, nach vielen Jahren zurück in Deutschland, als Finanzvorstand der
Tochter Motorenwerke Mannheim AG arbeitete. Anschließend trug er von
1994 bis 1999 als Finanzvorstand der Verseidag AG in Krefeld
maßgeblich dazu bei, das klassische Textilunternehmen zum modernen
Kunststoffanbieter umzubauen. Auch als Vorstandsvorsitzender der
Thyssen Schachtbau GmbH in Mülheim/Ruhr standen die Restrukturierung
des mittelständisch geprägten Unternehmens und die Bewältigung neuer,
zunehmend internationaler Aufgaben im Vordergrund.

Dr. Rudhart ist davon überzeugt, mit diesen Erfahrungen einen
Beitrag für die auch künftig erfolgreiche Vorstandsarbeit im RKW
leisten zu können. Über seine neue Funktion sagt er: „Ich baue auf
die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Sozialpartnern,
Wissenschaft und Politik. Sie kennzeichnet das RKW seit Jahrzehnten
und ist auch im internationalen Vergleich einzigartig. Auf diese
Weise kann sich unser bundesweites Netzwerk weiterhin erfolgreich für
die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands einsetzen – auch, und vor
allem, wenn dieser sich neuen Herausforderungen stellen und sich
zunehmend auch international behaupten muss.“

Den vollständigen Lebenslauf und ein druckfähiges Foto von Dr.
Peter M. Rudhart sowie weitere Informationen unter:
www.rkw-kompetenzzentrum.de/presse

Pressekontakt:
RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen
Wirtschaft e.V.
Kompetenzzentrum
Kathrin Großheim,
Telefon 06196 495-2813,
E-Mail: k.grossheim@rkw.de,
Düsseldorfer Str. 40, 65760 Eschborn,
www.rkw-kompetenzzentrum.de/presse