Neues Audio-Technica Kondensatormikrofon AT2031 speziell für die Abnahme von Saiteninstrumenten

Mit dem Beginn der Prolight + Sound / Musikmesse in Frankfurt am 6. April 2011 fällt der Vorhang für Audio-Technica–s neues Kondensatormikrofon AT2031. Stolz präsentiert sich das Mikrofon mit Nierencharakteristik an diesem Tag erstmalig in Europa.
Das AT2031 ist das ideale Mikrofon für Saiteninstrumente in kritischen Studio- und Livesituationen. Der permanent geladene Kondensator bietet ein detailliertes Klangbild dank einem weiten Fre-quenzgang und einer leichten Anhebung im hohen Frequenzbereich. Ein großer Dynamikumfang wird durch ein niedriges Eigenrauschen bei gleichzeitig hoher Schallpegelverträglichkeit erreicht.
Während die nierenförmige Richtcharakteristik eine bessere Isolierung der Signalquelle ermöglicht, steht ein schaltbarer Hochpassfilter bei 150 Hz und mit 6 db/Oktave für einen Zuschnitt des Fre-quenzgangs an das aufzunehmende Instrument zur Verfügung.
Der empfohlene Verkaufspreis des AT2031 beträgt 149 Euro ohne MwSt.

Seit mehr als 45 Jahren ist Audio-Technica ein weltweit führender Innovator im Bereich der Schallwandler-technologien. Neben dem Design ist Audio-Technica insbesondere für die anspruchsvolle Fertigung von professionellen Mikrofonen, Funksendeanlagen, Kopfhörern, Mischern und Elektronikbauteilen bekannt. Mikrofone und Kopfhörer von Audio-Technica kommen unter anderem bei Katherine Jenkins, Metallica, Gwen Stefani, Linkin Park, The Pigeon Detectives, Ben Mynott und Eddie Halliwell zum Einsatz.