Neues Bildungsprogramm für Praktiker

Wie wäre es mit einem Weiterbildungsgutschein unter dem Weihnachtsbaum? Die Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart hat rechtzeitig vor dem Fest das Seminarprogramm 2012 veröffentlicht. Dabei stehen die Themenbereiche Bau und Umwelt sowie Kurse des Kfz-Kompetenzzentrums im Vordergrund des Angebots. Immer wichtiger wird für Unternehmer das Thema Marketing. Empfehlungsmarketing, Messetraining oder der Einsatz von Social Media sind nur einige der neuen Inhalte der insgesamt rund 100 Fort- und Weiterbildungsangebote. Von großem Nutzen sind die Vorbereitungskurse auf die Gesellen- und Meisterprüfung. Gut zu wissen: Durch die Fachkursförderung der Europäischen Union können viele Seminare und Lehrgänge um bis zu 50 Prozent ermäßigt angeboten werden. Beim Betriebswirt (HWK) und den Meistervorbereitungskursen ist eine Förderung durch das Meister-BAföG möglich. Ein weiterer Vorteil: Die Kosten können steuerlich abgesetzt werden.
Neu sind die Kurse zum Gutachter für Photovoltaikanlagen, für Solarthermieanlagen und die Qualifikation zum Bauleiter. Interessante Schwerpunkte setzt das Kfz-Kompetenzzentrum mit Diagnoselehrgängen, Seminaren zum Umgang mit Hochvoltsystemen oder Kurse zum Thema Fahrzeugaufbereitung. Bewährte technische Fachlehrgänge sowie Wissen für die Unternehmens- und Personalführung sowie EDV gehören in der Bildungsakademie seit Jahren zu den Basisangeboten.
Das Bildungsprogramm wird kostenlos zugeschickt: Tel. +49 (711) 1657-600, E-Mail weiterbildung@hwk-stuttgart.de, http://www.bildungsakademie-stuttgart.de/

Weitere Informationen unter:
http://