Neues Buchüber „Lkw, Bagger und Traktoren“

.
– Der neueste Band aus der bekannten Wissensbuchreihe „WAS-IST-WAS“ zeigt auch verschiedene Mercedes-Benz Fahrzeuge vom Actros bis zum Unimog sowie deren Entwicklung, Entstehung und deren Markt- sowie Produktumfeld
– Buch wird am 9./10. Oktober 2010 auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt
Im neuesten WAS-IST-WAS Buch „Lkw, Bagger und Traktoren“ wird auch über die Nutzfahrzeuge der Daimler AG berichtet. Es sind Fotografien, detaillierte technische Illustrationen und Textbeiträge von Mercedes-Benz-Fahrzeugen wie dem Actros, aber auch eine sehr interessante Sonderseite zum Unimog zu finden.
Der Autor, Nutzfahrzeug-Experte Dipl.-Ing. Jochen Seifert, befasst sich auf jugendgerechte Weise mit der Entwicklung und der Bedeutung von verschiedensten Nutzfahrzeugen, wie Schwertransportern, Lastkraftwagen, Baufahrzeugen sowie Land- und Forstmaschinen. Die verschiedenen Kapitel bieten auf unterhaltsame Weise spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Schwergewichte, ihre Entwicklung, Bedeutung und Besonderheiten. Vor allem die vielfältigen Funktionen dieser Fahrzeuge werden anschaulich erklärt. Der Autor beschreibt den Prozess der Entwicklung und die Erprobung der Nutzfahrzeuge und weist gleichzeitig auf die besondere Rolle der Lastwagen hin. Eine wichtige Rolle spielt auch der Unimog dessen Geschichte und Einsatzmöglichkeiten im Kapitel Spezialfahrzeuge dargestellt werden. Das „Universal Motorgerät“ wurde 1945 hauptsächlich für die Landwirtschaft entwickelt. Der Unimog überzeugt heutzutage als vielseitiges Fahrzeug, das nahezu überall – beispielsweise auch auf Gleisen – eingesetzt werden kann.
Es wird auch auf aktuelle Themen wie „Tote-Winkel-Problematik“, Euro-Combi sowie die hochwertigen technischen Ansätze zur Abgasnachbehandlung leicht verständlich eingegangen. Nicht zuletzt kommen auch der weltweite Container-Verkehr sowie der Kombinierte Verkehr und das Berufsbild Lkw-Fahrer zur Sprache.
Das Buch „WAS-IST-WAS Lkw, Bagger und Traktoren“ wird am 9./10. Oktober 2010 auf der Frankfurter Buchmesse (Stand des Tessloff Verlags) vorgestellt. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm der Buchvorstellung umfasst Modelle, Dioramen, diverse Quiz-Veranstaltungen sowie Preisausschreiben. Auf der Veranstaltung wird Jochen Seifert mehrfach einen anschaulichen Vortrag zum Thema Nutzfahrzeuge halten, der sich an Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene gleichermaßen wendet. An einem professionellen Konstruktionscomputer wird noch auf unterhaltsame Weise gezeigt, wie ein Lkw mit Hilfe von CAD (Computer Aided Design) heutzutage konstruiert wird.
Zum Inhalt des Buches „Lkw, Bagger und Traktoren“:
– Nutzfahrzeuge – vielfältige Helfer im Alltag · Lastkraftwagen · Baufahrzeuge · Land- und Forstmaschinen · Spezialfahrzeuge Das Buch ist unter der ISBN-Nummer 978-3-7886-1517-8 im Buchandel zu beziehen (Tessloff-Verlag, Nürnberg).
Zum Autor:
Jochen Seifert studierte Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe und absolvierte einen Teil seines Studiums im Ausland, an der Trent University in Nottingham, GB. 1988 beendete er sein Studium mit einem Doppelabschluss, als Dipl.-Ing. und mit einem Bachelor of Science. Im selben Jahr startete er seine berufliche Karriere als Trainee im Nutzfahrzeug-Bereich der Daimler AG. Er war in verschiedenen leitenden Positionen bei der Daimler AG tätig, darunter als Leiter der Abteilung Qualitätsmanagement im türkischen Lkw-Montagewerk in Aksaray und als Abteilungsleiter für unterschiedliche Bereiche der Lkw-Entwicklung in Stuttgart. Seit dem 1. August 2006 leitet er die Niederlassung der Rücker GmbH in Arbon in der Schweiz.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz – sowie ein Bild mit der Nummer 10A1120 – sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com