„Monsanto produziert keine Nahrung, sondern giftige
Profitgüter“ – diesen Vorwurf macht die indische Saatgutaktivistin
und Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Vandana Shiva, im
Interview mit der Tageszeitung „neues deutschland“
(Sonnabendausgabe). Der Chemie- und Gentechnikkonzern praktiziere
einen „Bioimperialismus, eine Versklavung des Lebens“. In Indien
kontrolliere Monsanto bereits 95 Prozent des Baumwollsaatgutmarktes.
Am Sonnabend finden weltweit Protestaktionen gegen die Strategie des
Konzerns statt.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Weitere Informationen unter:
http://