
Hobbyspieler, Profizocker, Musikfreunde und Geschichtenliebhaber sollten bei Downloads künftig aufpassen. Denn wer beispielsweise PC- oder Konsolenspiele, Hörbücher oder Musik als Downloads kauft, wird diese bald nicht mehr an den Händler zurückgeben können, sobald mit dem Herunterladen begonnen wurde. Mit einem Gesetzesentwurf bereitet die Bundesregierung zurzeit die Umsetzung dieser Entscheidung für Deutschland vor.
Bislang war die Rechtslage zur Rückgabe von Downloads unter Juristen umstritten. „Somit bringt der Gesetzesentwurf der Bundesregierung jetzt Klarheit“, so Dr. Carsten Föhlisch, Leiter der Abteilung Recht bei Trusted Shops, der vom BMJ um eine Expertise zum Referentenentwurf gebeten wurde.
Diese neue Regelung gilt nicht, wenn der Verbraucher beispielsweise ein PC-Spiel oder ein Hörbuch auf einer DVD oder einer CD im Online-Shop bestellt. Hier gilt auch weiterhin das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen, welches Verbrauchern erlaubt, im Internet bestellte Waren ohne Angaben von Gründen an den Online-Händler zurückzuschicken – es sei denn, er hat bei versiegelten Datenträgern das Siegel geöffnet.
Ausführliche Hintergrundinformationen und druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter: http://www.trustedshops.de/presse
Trusted Shops ist Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Online-Shops. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat seit Firmengründung 1999 europaweit mehr als 14.000 Händler zertifiziert. Trusted Shops überprüft Händler anhand von über 100 Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Zu den Kunden zählen zalando, Bertelsmann der Club, Bon Prix, redcoon, fahrrad.de, Hess Natur, Music Store, Commerzbank, OBI, Atelco sowie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Trusted Shops wurde während der Entwicklung von der Europäischen Kommission für effektiven Verbraucherschutz und Mittelstandsförderung unterstützt. Sowohl die Initiative D21 als auch Stiftung Warentest (Ausgabe Finanztest 01/2008) und Computer Bild (Testsieger in Ausgabe 03/2009) empfehlen Trusted Shops als sichere Orientierungshilfe beim Online-Shoppen.
Weitere Informationen unter:
http://