Neues Lichtaudit nach ISO 3664:2009

Neues Lichtaudit nach ISO 3664:2009
 

Die ausführliche Weiterentwicklung der ISO 12647-2:2013 (Offsetdruck) rückt den Fokus der standardisierten und prozessoptimierten Druckproduktion zunehmend in den Fokus. In diesem Zusammenhang bietet IPM jetzt ganz neu auch ein Lichtaudit nach ISO 3664:2009 an.
Die neuen ISO-Vorgaben für den Offsetdruck bedingen eine umfangreiche Prozessanpassung. Das betrifft nicht nur die Vorgaben für den Druckprozess an sich, sondern auch die nicht weniger wichtigen Prozess- und Umgebungsparameter – dabei spielen die Abmusterungsbedingungen eine nicht unwesentliche Rolle.
Eine neue Leuchtstoffröhre ist schnell u?ber den Elektrohandel besorgt, aber leider entsprechen diese meist nicht den geforderten Normen zur Abmusterung. Hier reichen „5000 Kelvin“ oder „Daylight“ als technische Angaben nicht aus.
Eine nicht korrekte Lichtsituation mit Fehlern im Remissionsspektrum kostet vielen Druckdienstleistern jeden Tag immer noch unnötig Zeit und Geld: der visuelle Abgleich zwischen Proof und Druck will nicht so richtig funktionieren. Da wird „gestellt“ und „gestellt“ bis das Ergebnis passt. Hinzu kommt die ständige Unsicherheit einer Reklamation.
Seit 2009 gibt es neue bzw. geänderte Vorgaben für die Abmusterungsbedingungen in Vorstufe und Drucksaal. Laut ISO 3664:2009 mu?ssen die Leuchtmittel genauere Vorgaben erfu?llen (Beleuchtungsstärke: 2000 Lux ± 500, Farbtemperatur: 5000 Kelvin, Color Rendering Index, CRI >90 etc).
In einem professionellen Lichtaudit prüft IPM ab sofort auch die Abmusterungsbedingungen in der Vorstufe und im Drucksaal und bietet somit bei Bedarf die perfekte Lösung fu?r eine bessere Lichtsituation.
Für bestehende IPM-Kunden mit LIVING PSO/PSD! ist dieser Service kostenfrei.
Infos: http://www.ipm-print.de

Qualitätssicherung, Standardisierung und Harmonisierung von Prozessen bei der Implementierung neuester Vorstufen- und Drucktechnologie ist entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Seit 2002 berät und unterstützt IPM Müller und Resing GmbH (http://www.ipm-print.de) Unternehmen der Print- und Medienbranche in den Bereichen Digitalprooftechnik, Color-Management, Rastertechnologien und Computer-to-Plate-Prozesskontrolle. Mit PrintProcessControl bietet IPM Müller und Resing GmbH eine flexible Lösung für die professionelle Qualitätskontrolle im Bogen-, Rollen- und Zeitungsdruck.

Weitere Informationen unter:
http://