Das RFID-Konsortium
[http://www.rfidlicensing.com/] stellte heute ein neues Logo vor, das
UHF-RFID-Produkte identifiziert, welche im Rahmen einer Lizenz des
RFID-Konsortiums für den Standard betreffende Patente, hergestellt
und vertrieben werden. Zu den Mitgliedern des RFID-Konsortiums
zählen: 3M [http://www.3m.com/], ETRI [http://www.etri.re.kr/eng/],
LG Electronics [http://www.lg.com/us], Motorola Solutions
[http://www.motorolasolutions.com/US-EN/Home], Trimble Navigation
Limited [http://www.trimble.com/], ThingMagic Division
[http://www.thingmagic.com/] und Zebra Technologies
[http://www.zebra.com/us/en.html]. Das Konsortium fördert die
schnelle Verbreitung von UHF-RFID-Technik, indem es eine einzelne
Lizenz für Patente der teilnehmenden Unternehmen, die für die
Umsetzung der von EPCglobal und ISO entwickelten UHF-RFID-Normen
wesentlich sind, anbietet. Das Lizenzprogramm wird von Sisvel
[http://www.sisvel.eu/] US, Inc. verwaltet.
„Das neue Logo des RFID-Konsortiums dient der Identifikation von
UHF-RFID-Produkten, die durch das RFID-Konsortium lizenzierte
Unternehmen angeboten werden“, so Jim O–Hagan, ein Sprecher des
RFID-Konsortiums und Direktor für Patente und Technologie bei Zebra
Technologies. „Wenn Produkte und dazugehörige Dokumentationen dieses
Logo tragen, können sich Endverbraucher, Vertriebshändler,
Systemintegratoren und Anbieter darauf verlassen, dass die von ihnen
gekauften Produkte vom RFID-Konsortium lizenziert sind.“
Das Logo besteht aus zwei gegenläufigen Gruppen von jeweils drei
konzentrischen Kurven in rot, grau und schwarz: Logo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140218/PH66468LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140218/PH66468LOGO]
Die konzentrischen Kurven erinnern an die Übermittlung von
Radiosignalen und das rückgestreute Antwortsignal, die beide in der
Funkerkennung verwendet werden. Wo kein Farbdruck möglich ist, wird
das Logo in schwarz auf weiß bzw. weiß auf schwarz eingesetzt. Käufer
von UHF-RFID-Produkten sollten auf Produkten, Verpackungen und
Produktdokumentationen auf das Logo achten. Das Logo, das von allen
Lizenznehmern des UHF-RFID-Konsortiums verwendet werden kann, sollte
Käufern bezüglich ihrer UHF-RFID-Systeme Gewissheit geben. „Die
Verwendung des Logos auf UHF-RFID-Produkten steht zwar erst am
Anfang“, meinte O–Hagan, „aber wir erwarten, dass das Logo in den
kommenden Jahren breite Anwendung finden wird.“
Das RFID-Konsortium gab separat bekannt, dass zwei weitere
Unternehmen Lizenzen erworben haben: Mojix, Inc.
[http://www.mojix.com/] und Unitech Electronics Co., Ltd.
[http://www.ute.com/] Als die jüngsten Lizenznehmer des
Patentportfolios des RFID-Konsortiums sind diese Unternehmen ebenso
wie die bereits bestehenden Lizenznehmer berechtigt, das Logo für
ihre UHF-RFID-Produkte darzustellen und zu verwenden.
Lizenzen für das Patentportfolio des RFID-Konsortiums können von
allen Herstellern und Anbietern von UHF-RFID-Produkten erworben
werden, und die Teilnahme am UHF-RFID-Lizenzprogramm des
RFID-Konsortiums steht allen Inhabern von UHF-RFID Standard
betreffenden Patenten offen.
Am Erwerb einer Portfolio-Lizenz im Rahmen des gemeinsamen
Lizenzprogramms oder an einer Mitgliedschaft im Konsortium
interessierte Unternehmen können den Programm-Manager Aleks Mehrle
per E-Mail
(aleks.mehrle@sisvelus.com[mailto:aleks.mehrle@sisvelus.com])
kontaktieren.
Informationen über die Sisvel Group
Sisvel S.p.A. wurde 1982 in Italien gegründet, und die Sisvel
Group hat sich zu einem weltweit führenden Unternehmen in der
Verwaltung von geistigem Eigentum und der Wertmaximierung von
Patentrechten entwickelt. Mit Tochtergesellschaften in Italien
(Sisvel in None Torinese und Edico in Rom), den USA (Sisvel US und
Audio MPEG in Metropolitan Washington, DC), China (Sisvel Hong Kong),
Japan (Sisvel Japan in Tokio), Deutschland (Sisvel Germany in
Stuttgart), Luxemburg (Sisvel International) und Großbritannien
(Sisvel UK in London) ist die Sisvel Group weltweit vertreten und
beschäftigt mehr als 100 Experten mit Kompetenzen in Technologie,
Recht und Lizenzwesen.
Sisvel hat eine lange Erfolgsgeschichte in der Verwaltung von
Patentportfolios und verwaltet derzeit neben dem
Sisvel-Wireless-Lizenzprogramm Patentpools und gemeinsame
Lizenzprogramme für die Standards UHF-RFID, CDMA 2000, DVB-T, DVB-T2,
LTE und Wi-Fi. Außerdem arbeitet Sisvel derzeit an einem neuen
Lizenzprogramm für DVB-C2.
Informationen über das RFID-Konsortium
Das RFID-Konsortium besteht aus Unternehmen, die für die Umsetzung
von UHF-RFID-Standards für die Ultrahochfrequenz-Funkerkennung
wesentliche Patente besitzen. Das RFID-Konsortium fördert die
schnelle Verbreitung von UHF-RFID, indem es zu angemessenen Kosten
den Zugriff auf für die UHF-RFID-Standards wesentliche Patente sowohl
für Hersteller als auch für Kunden erleichtert und Patentinhabern die
Möglichkeit gibt, für diese Patente angemessen vergütet zu werden.
Mitglieder des RFID-Konsortiums sind derzeit: 3M Innovative
Properties Company, eine Tochtergesellschaft der 3M Company (MMM),
das Electronics and Telecommunications Research Institute (ETRI), LG
Electronics, Motorola Solutions, Inc. (MSI), Trimble Navigation
Limited, ThingMagic Division (TRMB), und Zebra Technologies
Corporation (ZBRA). Bei den oben genannten UHF-RFID-Standards handelt
es sich um die von GS1/EPCglobal vergebenen Protokolle und
Spezifikationen für die Funkerkennung mit Luftschnittstelle und
Kommunikation bei Frequenzen von 860 bis 960 MHz sowie die
entsprechenden, in ISO/IEC 18000-63 als Typ C veröffentlichten
internationalen Normen.
Besuchen Sie für weitere Informationen zu Sisvel oder das
RFID-Konsortium bitte www.sisvel.com [http://www.sisvel.com/] bzw.
www.rfidlicensing.com [http://www.rfidlicensing.com/], oder senden
Sie eine E-Mail-Anfrage an
uhf-rfid@sisvel.com[mailto:uhf-rfid@sisvel.com].
Web site: http://www.rfidlicensing.com/ http://www.sisvel.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Larry Bouchie, TurboPR für Sisvel US, Inc.,
+1-781-620-0278, larry@turbopr.com
Weitere Informationen unter:
http://