Im aktuell erschienenen Standardwerk „Mergers & Acquisitions: Analysen, Trends und Best Practices“, von Prof. Müller-Stewens (St. Gallen) findet sich ein umfangreicher Fachbeitrag von Silke Grosse-Hornke und Sabrina Gurk von Grosse-Hornke Private Consult. Die Autorinnen untersuchen in diesem Beitrag die kulturelle Unternehmensintegration aus Mitarbeiter- und Kundensicht und geben wertvolle Tipps für die Integrationspraxis. Zusammen mit anderen Buchautoren und internationalen M&A-Experten werden wesentliche Inhalte dieses Werks auf dem 1. St. Galler Corporate Management Forum (4. und 5. November, St. Gallen) dem Fachpublikum vorgestellt und diskutiert.
Aktuelle Studienergebnisse zum Themenfeld Mitarbeiter- und Kulturintegration und anderen funktionalen Integrationsaspekten können bei Grosse-Hornke Private Consult (d.wiesenthal@grosse-hornke.de) auf Anfrage in elektronischer Form bezogen werden.
Grosse-Hornke Private Consult ist eine international tätige Managementberatung mit Spezialisierung auf komplexe Veränderungsprojekte, wie z.B. Integrationen bei Fusionen und Übernahmen (M&A). Die Berater unterstützen Unternehmen bei Due Diligences im Planungsprozess von M&A, bei der Planung und Umsetzung der gesamten Integration (Integration Office) aber auch einzelner funktionaler Integrationen (z.B. für HR, Kultur, IT, Vertrieb, Marketing). Darüber hinaus wird die Weiterentwicklung der neu geschaffenen Organisation methodisch und in konkreten Entwicklungsmaßnahmen begleitet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.grosse-hornke.de.