Gerade Menschen der Großstadt suchen eine Möglichkeit, dem Alltag den Rücken zu kehren, eine Stätte der Entspannung; ohne lange und umständliche Wege in Kauf nehmen zu müssen. Wie ist das in einer Großstadt wie Mannheim möglich? Nach dem Umzug der Abendakademie ans Neckartor bietet nun das Sky Yogazentrum der Abendakademie Mannheim eine einmalige Gelegenheit, mitten in der Stadt einen solchen Wunschort zu finden. Dabei ist das Sky Yogazentrum der Abendakademie – was viele nicht wissen – mit einer der größten Anbieter für Yogakurse der Region. Und das in sehr schönen Räumlichkeiten im obersten Stockwerk –sprichwörtlich dem Himmel nahe und mit einer wunderbaren Aussicht. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen (Yogamatten, Yogablocks, Yoga Seilwand, Swings), den Teilnehmern stehen Duschen zur Verfügung. Die Verkehrsanbindung ist vorzüglich, direkt neben der Abendakademie halten mehrere Straßenbahnlinien (Haltestelle Abendakademie) und auch Parkhäuser gibt es ausreichend in unmittelbarer Nähe.
Yoga steht für Klarheit in der Methodik des Vorgehens und in konsequenter Ausrichtung auf die höchsten Ziele – Klarheit des Geistes und Selbstbestimmung. Der ganzheitliche Übungsweg führt zur Rückgewinnung des inneren und äußeren Gleichgewichts. Die Yoga-Übenden werden sich zunehmend der spirituellen Dimension ihres Lebens bewusst. Daraus resultiert ein achtsamer Umgang mit sich selbst, mit den Mitmenschen und mit der natürlichen Umwelt. Zur Ruhe und somit auch zur Besinnung zu kommen heißt, zentriert und präsent zu sein. Yoga bedeutet, sich dem Leben zuzuwenden.
Die Abendakademie bietet Yoga für Menschen jeden Alters und für alle Lebenssituationen:
Kurse am frühen Morgen bis zum späten Abend, werktags und am Wochenende
Workshops und ganzjährig kontinuierliche Kurse
Kurse für absolute Anfänger/innen bis hin zu geübten Fortgeschrittenen
sowie eigene Yogalehrerausbildung und Yogalehrerweiterbildung
Die verschiedenen unterrichteten Ausprägungen der Yogalehren unterstreichen, wie umfassend das Angebot der Abendakademie ist:
Sampoorna Hatha Yoga – Yoga der Fülle, harmonische Entwicklung der Persönlichkeit
Klassisches Yoga – Asanas in Kombination mit philosophischen Ansätzen
Hatha Yoga – Körperübungen nach alter indischer Tradition
Flow Yoga – fließende Abfolgen in Einklang mit dem Atem
Kundalini Yoga – Übungen mit spezifischen energetischen Effekten
Swing Yoga – präzise Körperarbeit mithilfe von Yoga-Swings und Yoga-Ropes
Die Fünf Tibeter® – Kurze Übungssequenzen schnell und leicht erlernbar
Sanftes Yoga für Frauen in Kombination mit Tai Chi Chuan und Qigong
Das Yogazentrum steht für professionelle Betreuung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten, die das Wesen dieser jahrtausendalten Tradition leben und weitervermitteln und meist psychosoziale und pädagogische Erfahrungen haben oder aus Gesundheitsberufen kommen. Die für einige Verfahren bestehenden Auflagen werden selbstverständlich erfüllt. Die Weiterbildung unserer Dozentinnen und Dozenten unterstützen wir mit einem eigenen Fortbildungsangebot.