Neues Software-Plugin von Plantronics ermöglicht optimale Integration mit UCC-Lösungen von IBM (UC2™)

Neues Software-Plugin von Plantronics ermöglicht optimale Integration mit UCC-Lösungen von IBM (UC2™)

Hürth/Santa Cruz, 18.05.2010 – Plantronics bietet ab sofort ein neues Software-Plugin, das die optimale Integration von IBM Lotus® Sametime® und Sametime Unified Telephony (SUT) mit sämtlichen Unified Communications-Produkten (UC) von Plantronics ermöglicht. Sametime-Nutzer erleben so perfekte Audio-Qualität und mehr Bewegungsfreiheit bei Online-Meetings und IP-Telefonie.

Das Plugin erweitert die integrierten Audio- und Video-Features von Sametime, indem es Nutzern Anrufsteuerung, Mikrofonstummschaltung und Lautstärkeregulierung direkt über das Audio-Endgerät ermöglicht und ihnen so mehr Flexibilität einräumt. Nutzer der schnurlosen Multipoint-Produkte von Plantronics (z.B. Voyager® PRO UC, Savi® Office) können zudem mit einem einzigen Knopfdruck zwischen verschiedenen Geräten wie PC-Softphone, Festnetz- und Mobiltelefon wechseln.

Audio-Endgeräte von Plantronics haben darüber hinaus die Testkriterien der IBM SUT-Labore bestanden. IT-Entscheider gehen dadurch sicher, dass Plantronics-Endgeräte vollständig kompatibel mit der Sametime-Unified-Telephony-Umgebung von IBM sind.

„IBM und Plantronics haben eng zusammengearbeitet, um das Endgeräte-Portfolio von Plantronics und die umfangreichen UC-Features von Sametime optimal zu integrieren,“ erklärt Bruce Morse, Vice President, Unified Communications und IBM Lotus bei IBM. „Das Ergebnis ist eine UC-Lösung, die extrem einfach in der Implementierung ist, Endnutzern einen spürbaren Mehrwert bietet und die Verbreitung von Unified Communications insgesamt beschleunigt.“

„Plantronics setzt sich dafür ein, dass Sametime-Anwender das Beste aus ihrer Investition herausholen“, sagt Jeffrey Siegel, Vice President of Business Development bei Plantronics. „Voraussetzung für ein überzeugendes Meeting-Erlebnis sind intelligente Audio-Endgeräte, die Klangqualität, Tragekomfort und Design verbinden. Ebenso entscheidend ist die persönliche Bewegungsfreiheit, die durch die Nutzung schnurloser Lösungen mit Sametime und die Steuerung aller Audio-Funktionen über das Endgerät entsteht.“

IBM Sametime-Anwender können die Software ab sofort unter www.plantronics.com/ibmuc herunterladen. Weitere Informationen unter http://ucblog.plantronics.com/?WT.mc_id=2414.