
Das programmierbare Leistungsmodul XRP9710 stellt eine einfache Plug-and-Play-Lösung für Entwickler dar, während der XRP9711 mit seinen zwei zusätzlichen Treiberstufen mehr Flexibilität und Möglichkeiten bietet. Beide Module werden durch das Design- und Konfigurationstool Power Architect? 5.1 unterstützt.
Die synchronen programmierbaren Step-Down Leistungsmodule XRP9710 und XRP9711 von Exar bieten die höchste Leistungsdichte auf dem Markt und weisen mit nur 2,75 mm eine äußerst niedrige Bauhöhe auf. Sie verfügen über einen 5-22 V Eingang sowie mehrere Ausgänge. Beide Leistungsmodule sind mit zwei 6 A Ausgängen ausgestattet, darüber hinaus kann der XRP9711 zwei zusätzliche externe Leistungsstufen ansteuern. Obwohl die Module den Schaltregler, die Leistungs-MOSFETs, die Induktivitäten sowie weitere unterstützende Komponenten beinhalten, betragen ihre Abmessungen lediglich 12 x 12 x 2,75 mm3 und sind somit nur halb so groß wie vergleichbare 12 V / 6 A Module. Daraus ergibt sich die geringe Anzahl weiterer externer Komponenten.
Als Mitglieder der PowerXR-Familie mit programmierbaren Leistungskomponenten sind die XRP9710 und XRP9711 vollständig über eine SMBus-konforme I2C-Schnittstelle geregelt. Dies ermöglicht eine erweiterte lokale und/oder ferngesteuerte Rekonfiguration, eine vollständige Überwachung und Auswertung der Performance sowie eine Störungsbearbeitung. Das kürzlich vorgestellte Power Architect? 5.1 Design Tool ermöglicht den Anwendern, die volle Bandbreite der PowerXR-Technologie auszuschöpfen.
Produkteigenschaften:
– XRP9710 – dualer 6 A Ausgang mit Differenzmessung
– XRP9711 – dualer 6 A Ausgang mit Regelung für zwei externe Leistungsstufen
– 12 x 12 x 2,75 mm3 LGA-Gehäuse
– Großer Eingangsspannungsbereich von 4,75 V bis 22 V
o Niedriger Bereich von 4,75 V bis 5,5 V
o Hoher Bereich von 5,5 V bis 22 V
– Ausgangsspannungsbereich von 0,6 V bis 5,5 V
– SMBus-konforme I2C-Schnittstelle für vollständige Überwachung und Auswertung der Leistung
– Drei 15 V PSIOs und zwei GPIOs
– Vollständige Unterstützung des Sequencings beim Hoch- und Runterfahren
– Eingebauter thermischer, Überstrom-, UVLO- und Ausgangsüberspannungsschutz
– On-Board 5V Standby LDO
– Nichtflüchtiger On-Board Speicher
– Einhaltung der CISPR22 Level B EMV-Norm
– Power Architect? 5.1 oder neueres Design Tool
– RoHS-konform, halogenfrei
Zielanwendungen:
– Server
– Basisstationen
– Switches/Router
– Übertragungsequipment
– Industrielle Regelsysteme
– Automatisches Testequipment
– Videoüberwachungssysteme
Weitere Informationen unter:
http://