Nevado spekulativ kaufen

(aktiencheck.de AG) – Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt Investoren mit einer ausgeprägten Neigung zu hochspekulativen Investments die Aktien von Nevado (ISIN CA64151T1093/ WKN A1CWQ8) zum Kauf.

Die Mineralexplorationsgesellschaft besitze sieben Liegenschaften mit insgesamt 1.390 Claims, die sich über eine Fläche von 757 Quadratkilometer erstrecken würden. Das Gebiet liege in der Provinz Quebec und teile sich in zwei verschiedene metallurgische Vorkommen auf, eines in Gold und eines in Eisen-Titan.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Abbaugebieten in der Region Quebec sei Nevado in einer Region aktiv, die auch unter dem Namen Beauce bekannt sei. Das Gebiet liege südlich und östlich des St. Lawrence Stromes und somit in den Appalachen, einem Gebirgssystem aus kristallinen Gesteinen. Die Region sei in den letzten Jahren vernachlässigt worden. Die Situation habe sich nun aber rasch geändert, nachdem verschiedene Minenunternehmen und bekannte Goldsucher in dem Distrikt ihre Arbeit aufgenommen hätten, wozu auch Nevado zähle.

Die Beauce-Region könne auf eine lange Geschichte von Minenaktivitäten zurückblicken, die ihren Ursprung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und damit schon Jahrzehnte vor dem viel berühmteren Klondike-Goldrausch gehabt hätten. Nevado beabsichtige in dem neuen appalachischen Goldgebiet zu einem der bedeutenden Player zu werden.

Nevado habe eine Vereinbarung mit Bertrand Brassard, Direktor und Vizepräsident Exploration von Nevado, geschlossen, wonach Nevado 100% der Anteile an 246 Mineralclaims im Nicolet North-Areal und auch eine vollständige Beteiligung an 352 Mineralclaims im Nicolet-East-Gebiet übernehme. Die Fläche belaufe sich insgesamt auf mehr als 33.000 Hektar. Die Liegenschaften würden sich 10 Kilometer südlich bzw. südöstlich der Thetford-Minen befinden. Nevado müsse dafür einen Betrag von 50.000 Dollar in bar zahlen und 510.000 neue Aktien an den Verkäufer ausgeben, der auch eine Net Smelter Royalty, also eine langfristige prozentuale Beteiligung am Projekt in Höhe von 2%, erhalte.

Damit habe sich Nevado in einer viel versprechenden Explorationsgegend weitere Ressourcen gesichert. Die jüngsten Aktivitäten von Seiten mehrerer Minengesellschaften würden klar zeigen, dass Unternehmen beginnen würden zu realisieren, dass der Beauce und Thetford Minenregion, als Lagerstätten umfangreicher Goldseifenvorkommen, in den letzten Jahren zu wenig Beachtung geschenkt worden sei. Trotz des Umstands, dass Goldfunde in Verbindung mit Quarz-Adern und Sulfiden in vulkanischen, intrusiven und sedimentären Formationen dieses Gebiets entdeckt worden seien, scheine dies aber vermutlich keine Erklärung für die bemerkten Seifenvorkommen zu sein. Die jüngsten Entdeckungen könnten darauf hindeuten, dass sedimentäre Einheiten eingebettet in felsisch intrusives und vulkanisches Gestein, die Quelle der Goldseifenmineralisierung seien.

Im Gegensatz zu Unternehmen mit Ressourcenvorkommen in den Schwellenländern genieße Nevado den Vorteil in Kanada in stabilen politischen Verhältnissen seine Explorationsaktivitäten verfolgen zu können. Das Risikoprofil werde dadurch positiv beeinflusst.

Bei Nevados Projekten sei noch ein umfangreicher Entwicklungsaufwand notwendig. Bevor es zu einer möglichen Aufnahme einer Produktion komme, bestünden noch erhebliche Risiken, dass es auch zu Rückschlägen kommen könnte.

Auf Basis des gestrigen Schlusskurses von 0,248 Euro komme Nevado auf einen Marktwert von knapp 5,1 Millionen Euro. Im Falle einer erfolgreichen Entwicklung der bestehenden Projekte sehe man bei dem Titel weiteres Aufwärtspotenzial. Impulse könnte die Aktie ebenso durch Nachrichten im Hinblick auf die Beteiligung an weiteren Claims erhalten. Auf Grund der noch begrenzten Projektpipeline des jungen Unternehmens und insofern großen Abhängigkeiten müssten Investoren aber auch darauf vorbereitet sein, dass es im Falle von Rückschlägen zu erheblichen Kurseinbußen kommen könnte. Entsprechend der Performance des breiten Marktes könne der Verlauf des Aktienkurses sehr volatil ausfallen. Etwaige Kursschwächen könnten von Investoren zum Aufbau von Positionen genutzt werden.

Die Analysten von AC Research empfehlen dem hochspekulativen Investor den Kauf der Aktien von Nevado. Zur Absicherung von Positionen sollten jedoch enge Stoppkurse gesetzt werden. (Analyse vom 14.05.2010)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der analysierten bzw. gegenständlichen Gesellschaft eine Vereinbarung zur Erstellung der Finanzanalyse getroffen. Die Analyse wurde vor der Veröffentlichung dem analysierten Unternehmen zur redaktionellen und inhaltlichen Prüfung übermittelt. Weder der Analyst noch ein Mitglied des Haushalts des Analysten besitzen Aktien der analysierten Gesellschaft. Die Vergütung des Analysten erfolgt unabhängig von der Erstellung der Finanzanalysen und steht weder direkt noch indirekt, auch nicht in Teilen, in irgendeinem Zusammenhang mit Empfehlungen und Einschätzungen des Analysten.