Medien werden angeprangert, als ob sie es gewesen
wären, die etwas falsch gemacht haben. Dabei haben sie nur eine
Nachricht überbracht. Eine Nachricht freilich, die für Steuersünder
wenig erquicklich ist.
Die Kommunikation in einer Krise gehorcht offenbar solchen
Gesetzmäßigkeiten. Das sieht man auch beim ADAC, der sich zuerst
angriffslustig, dann abwiegelnd, aber nie wirklich transparent
gezeigt hat. Schlimm sind immer nur die Medien.
Die Hoffnung ist, dass genug öffentliche Aufgeregtheit organisiert
wird, um vom eigenen Versagen abzulenken. Das aber darf nicht
gelingen. Pressefreiheit ist ein hohes Gut, das wichtig ist für die
Demokratie und das nicht von verärgerten Sünderlein in Frage gestellt
werden darf.
Lesen Sie dem gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Mediendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/1ma
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 93827088
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Weitere Informationen unter:
http://