NEXUS AG: Starkes Wachstum und deutlicher Gewinnzuwachs in Q3-2012

NEXUS AG: Starkes Wachstum und deutlicher Gewinnzuwachs in Q3-2012
 

Villingen-Schwenningen, 12. November 2012: Die im Prime Standard notierte NEXUS AG, Villingen-Schwenningen, hat in den ersten neun Monaten 2012 einen Umsatz von TEUR 38.436 nach TEUR 43.807 (+14,0 %) und ein verbessertes Ergebnis vor Steuern von TEUR 4.299 nach TEUR 3.573 im Vorjahr erzielt (+ 20,3 %).
Das EBIT betrug TEUR 3.985 nach TEUR 3.369 (+18,3%) im Vorjahr. Das EBITDA stieg in den ersten 9 Monaten auf TEUR 8.552 (+9,2%) nach TEUR 7.829 (Q3-2011) und das Ergebnis nach Steuern erreichte TEUR 4.351 nach TEUR 3.630 (+19,9%) im Vorjahr.
Im Kerngeschäft, Healthcare Software, konnte der Umsatz in den ersten neun Monaten um 16,0% auf TEUR 40.993 (Vorjahr TEUR 35.332) gesteigert werden. Der Bereich Healthcare Service schloss gegenüber dem Vorjahr bei einem Umsatz von TEUR 2.814 nach TEUR 3.104 um 9,3% unter dem Vorjahreswert.
Im dritten Quartal hat die NEXUS-Gruppe einen Umsatz von TEUR 15.039 nach TEUR 13.892 im Vorjahr (+8,3%) erzielt. Das Ergebnis vor Steuern im dritten Quartal betrug TEUR 1.321 und lag damit rund 45% über dem Vorjahreswert (Q3-2011: TEUR 914).
Der operative Cash Flow liegt mit TEUR 7.663 unter dem Vorjahresniveau (Vorjahr TEUR 8.662). Im Vorjahr wurden Anzahlungen auf Großprojekte geleistet, die im laufenden Jahr abgerechnet werden. Der Auslandsanteil am Konzern-Umsatz beträgt in den ersten neun Monaten rund 45,1% nach 43,5% im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Zum 30.09.2012 wies die Bilanz des NEXUS AG ein Eigenkapital von rund 60,6 Mio. ?, Barmittel und Wertpapiere in Höhe von 23,8 Mio. ? aus. Es bestehen keine wesentlichen Finanzverbindlichkeiten. Die Eigenkapitalquote belief sich auf 72%.

Die NEXUS AG entwickelt und vertreibt modulare Software-Lösungen für das Gesundheitswesen. Innerhalb der NEXUS / CIS werden Gesamthauslösungen für Krankenhäuser und Psychiatrien verantwortet. Die Lösungen der NEXUS / DIS umfassen spezielle Fachabteilungslösungen, die in ihrer Ausprägung marktführend sind. NEXUS setzt in allen Produktbereichen auf eine moderne, modulare Softwarearchitektur, die eine flexible und schrittweise Einführung ermöglichen. Über 600 Mitarbeiter der NEXUS Gruppe entwickeln Softwarelösungen für das Gesundheitswesen mit denen täglich rund 135.000 Anwender in 23 Ländern weltweit arbeiten.

Weitere Informationen unter:
http://