Die unglaublich skandalöse Geschichte des Falles Khashoggi hat
viel zu viele Kapitel. Das nun erlassene Urteil gegen die mutmaßlichen
Handlanger ist lediglich ein weiteres. Denn die saudische Justiz hat den
Tathergang öffentlich nicht aufgeklärt und hat die Drahtzieher nicht zur
Rechenschaft gezogen. Das vielleicht schlimmste an dem monströsen
Staatsverbrechen ist, dass die Machthaber von Riad wie der saudische Kronprinz
Mohammed bin Salman mit ihrer Version davonkommmen. Erst als lügen und leugnen
nicht mehr half, hat der Prinz die Verantwortung übernommen. Ohne Konsequenzen.
Das muss, darf nicht sein. Möglichkeiten gibt es jedenfalls. Die Vereinigten
Staaten könnten sich in dem Fall einschalten, weil Khashoggi dort lebte, die
Türkei könnte als Land des Tatorts ermitteln, Deutschland und die anderen
EU-Staaten könnten Sanktionen verhängen, die Vereinten Nationen ein UN-Tribunal
einrichten, das den Fall wirklich aufklärt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4477295
OTS: Frankfurter Rundschau
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell