Was Weihnachten angeht, sind viele Deutsche
desillusioniert: Drei Viertel der Männer und Frauen (78,4 %) sind der
Ansicht, das Christfest habe seine eigentliche religiöse Bedeutung
verloren und sei nur noch Geschäfte- und Geldmacherei. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Für jeden Zweiten (53,2 %)
bedeutet Weihnachten vor allem, „ein paar freie Tage zu haben“. Für
viele (44,9 %) ist die Advents- und Weihnachtszeit vor allem auch
eine Zeit, in der man ohne schlechtes Gewissen nach Herzenslust
schlemmen und Leckereien verzehren kann. Jeder Sechste (15,8 %) gibt
an, Weihnachten überhaupt nur noch wegen seiner Kinder oder
Enkelkinder zu feiern.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.111 Männern und Frauen ab 14 Jahre.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Baierbrunn, 22. Dezember 2014
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de