„Der positive Ausgang des Volksbegehrens gegen 
Studiengebühren ist ein großer Erfolg für die Studierenden und die 
Proteste der vergangenen Jahre. Mit diesem Votum steigt die Chance, 
dass Studiengebühren bald im gesamten Bundesgebiet Geschichte sind“, 
erklärt Nicole Gohlke zum erfolgreichen Ausgang des Volksbegehrens 
gegen Studiengebühren. Die hochschulpolitische Sprecherin der 
Fraktion DIE LINKE weiter:
   „Es ist wirklich großartig, wie viele Menschen sich am 
Volksbegehren beteiligt haben; die nötigen zehn Prozent wurden sogar 
deutlich überschritten und die Millionenmarke geknackt. Nun muss die 
schwarz- gelbe Landesregierung endlich zur Kenntnis nehmen, dass auch
in Bayern Studiengebühren abgelehnt werden. Ich erwarte, dass die 
Koalition nach diesem Ergebnis die Studiengebühren abschafft – und 
zwar sofort. Studiengebühren sind unsozial und erschweren gerade 
jungen Menschen aus sogenannten bildungsfernen Schichten den Zugang 
zu Hochschulen, deswegen gehören sie abgeschafft, überall.
   Wir unterstützen den Kampf gegen Studiengebühren, denn 
Bildungschancen dürfen nicht vererbt werden. Als einzige Fraktion im 
Bundestag fordert DIE LINKE ein Bundeshochschulzulassungsgesetz, mit 
dem die Erhebung von Studiengebühren bundesweit und dauerhaft 
ausgeschlossen werden soll. Die Kompetenz zur Regelung des 
Hochschulzugangs liegt seit der Föderalismusreform I beim Bund – es 
braucht aber auch den politischen Willen, dem auch endlich 
nachzukommen. DIE LINKE spricht sich gegen jegliche Form von 
Studiengebühren aus, denn Bildung ist ein Menschenrecht.“
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Weitere Informationen unter:
http://