„International Job Rotation?-Programm der E-Plus Gruppe
Auslandserfahrung und ein gelegentlicher Blick über den Tellerrand sind in der heutigen Arbeitswelt enorm wichtig. Mit einem „International Job Rotation“-Programm ermöglicht die E-Plus Gruppe ihren Mitarbeitern einen Einblick in internationale Arbeitswelten. Während im letzten Jahr Stefan Rausch von der E-Plus Mobilfunk GmbH für drei Monate bei der belgischen KPN-Schwester BASE in Belgien eingesetzt war, ist nun ein KPN-Mitarbeiter aus den Niederlanden zu Gast in Deutschland.
Erst seit vier Wochen ist Joep de Caluwe bei der E-Plus Gruppe in Düsseldorf und doch schon mitten im Geschehen. Im Januar entsendete ihn KPN Niederlande als Teilnehmer des „International Job Rotation“-Programs. Sein neuer Einsatzort ist die E-Plus Unternehmenszentrale in Düsseldorf. Dort ist er unter anderem im Bereich Bestandskundensicherung tätig und kann jetzt schon sagen: Es war die richtige Entscheidung, hierherzukommen.
Vom ersten Tag an ein Teil des Teams
Bei der E-Plus Gruppe in Düsseldorf wurde Joep de Caluwe im neuen Team herzlich willkommen geheißen und auch der Terminkalender war gleich gut gefüllt mit Kennenlernterminen mit neuen Kollegen. „Das war super, um die wichtigsten Ansprechpartner persönlich besser kennenzulernen. So wusste ich gleich, wer wofür zuständig ist“, erklärt Joep de Caluwe. Damit es mit der Verständigung besser klappt, besuchte der Niederländer im Vorfeld einen Intensivsprachkurs.
International Job Rotation bringt viele neue Erfahrungen
Wie lange Joep de Caluwe hier in Düsseldorf bleibt, ist noch nicht sicher: „Mindestens ein Jahr, aber mit dem Ziel zu verlängern, wenn es für E-Plus und mich erfolgreich läuft“, sagt Joep de Caluwe. Fest steht, dass der Austausch durch das „International Job Rotation“-Programm auf jeden Fall eine Bereicherung ist, für Joep de Caluwe selbst, aber auch für seine Kollegen bei der E-Plus Gruppe, die vom Erfahrungsaustausch mit dem Niederländer profitieren können. „Natürlich kann man den Austausch auch für einen kürzeren Zeitraum vereinbaren“, meint Michel Gastreich, der bei der E-Plus Gruppe für das Programm zuständig ist. „Für eine gewisse Zeit in einer anderen Stelle zu arbeiten und die Sicherheit zu haben, zurückkommen zu können, ist eine tolle Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, die einen selbst und das Team weiterbringen.“
E-Plus Mobilfunk GmbH Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222
Mail: info@eplus.de
URL: http://www.eplus-unternehmen.de/