Kürzlich wurde die internationale Nielsen
Trust in Global Advertising-Studie veröffentlicht. 30.000 Menschen
aus 60 verschiedenen Ländern wurden zu ihrem Vertrauen in diverse
Werbeformen befragt. Das Ergebnis: 83 Prozent empfinden persönliche
Empfehlungen am vertrauenswürdigsten. Michael Mayer (BNI) sieht die
Studie als Bestätigung für sein Netzwerk und meint: „Der Report
zeigt, dass Handschlagqualität nach wie vor am meisten zählt“.
„Der aktuelle Nielsen Vertrauens-Report sagt aus, dass
Empfehlungen von Freunden, Familien oder Geschäftspartnern und
Bekannten für den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung am
relevantesten sind“, so Michael Mayer, Nationaldirektor des
Unternehmernetzwerkes Business Network International (BNI) für
Österreich und Deutschland.
Laut Nielsen Trust in Global Advertising vertrauen nach wie vor 83
Prozent der Befragten den Empfehlungen von Bekannten. „Vertrauen
entsteht viel schneller durch zwischenmenschliche Interaktionen.
Sagen Menschen, denen wir vertrauen, dieses und jenes sei gut,
glauben wir ihnen das auch. Also: es kommt auf das
Zwischenmenschliche an. Die Studie zeigt, dass Handschlagqualität am
meisten zählt und BNI voll im Trend liegt“, so Mayer. Sein
Unternehmernetzwerk Business Network International funktioniert durch
das ständige und gegenseitige Weiterempfehlen.
Zwtl.: Persönliches vor Online und redaktionellem Content
Auf Platz zwei liegt übrigens das Vertrauen in
Online-Recommendations, 66 Prozent der Befragten vertrauen den
Meinungen, die digital gepostet werden. Ebenso 66 Prozent empfinden
redaktionellen Content – das heißt Artikel in Zeitungen oder
Magazinen, Radiospots oder TV-Beiträge als glaubwürdig.
Zwtl: Über BNI
BNI wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia
(USA) gegründet und ist heute mit über 7.000 Unternehmerteams in
nunmehr 60 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte
Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen.
Rückfragehinweis:
BNI GmbH & Co.KG
Robert Nürnberger
Leitung Brandmanagement & Communications
Österreich: +43 1 308 64 61-24
Deutschland: +49 (0) 711 89 660 461
r.nuernberger@bni-no.de
www.bni.de
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16248/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***