Nobelpreisträger und andere Top-Experten wählen die größten Erfindungen aller Zeiten exklusiv für Hörzu Wissen: Rad vor Buchdruck und Transistor

Wichtige Erfindungen gibt es viele. Aber welche
sind tatsächlich die größten aller Zeiten? Das Wissensmagazin HÖRZU
WISSEN hat in seiner neuesten Ausgabe (ab sofort im Handel) 26
international renommierte Experten verschiedener Fachrichtungen nach
ihren persönlichen Top-Erfindungen gefragt. Das Ergebnis: Auf Platz
eins landete das Rad vor dem Buchdruck und dem Transistor, der die
moderne Computertechnologie erst möglich machte.

Zum HÖRZU-WISSEN-Expertenrat gehören Nobelpreisträger wie Thomas
Südhof (Physiologie/Medizin 2013) und Stefan Hell (Physik 2014),
Professoren von US-Elite-Universitäten wie Harvard und Stanford sowie
TV-Wissensexperten wie Ranga Yogeshwar, Eckart von Hirschhausen und
Harald Lesch. Jedes Mitglied des HÖRZU WISSEN-Expertenrats konnte
frei seine drei persönlichen Top-Erfindungen wählen. Für das
Gesamtergebnis wurden die Nennungen addiert.

Auch jenseits der Top-Plätze finden sich sehr interessante
Experten-Meinungen. Für Mediziner und Moderator Eckart von
Hirschhausen etwa ist die größte Erfindung aller Zeiten die Impfung
(Platz 16). In seiner Begründung bezieht er klar Stellung in der
aktuellen Impfdebatte: „Millionen Menschen weltweit müssen nicht mehr
an Masern, Pocken oder Polio sterben. Durch die Aktivierung des
eigenen Abwehrsystems können Geißeln der Menschheit ihren Schrecken
verlieren. Aber dass wir in Deutschland impf-müde geworden sind, ist
fahrlässig.“

Ungewöhnlich die Wahl von Historiker Guido Knopp zur größten
Erfindung aller Zeiten: die Atombombe. „Die Erfindung der Atombombe
war die größte friedenssichernde Erfindung der Menschheit“, erklärt
Guido Knopp. „Ohne die Atombombe hätte es im 20. Jahrhundert einen
weiteren großen verheerenden Krieg zwischen den Weltmächten gegeben.“

Hier die ersten zehn der insgesamt 20 Top-Erfindungen des HÖRZU
WISSEN-Expertenrats im Überblick:

1. Das Rad
2. Der Buchdruck
3. Der Transistor
4. Die Schrift
5. Die Elektrizität
6. Die Dampfmaschine
7. Der Faustkeil
8. Das Internet
9. Die Landwirtschaft
10. Die Beherrschung des Feuers

Alle Ergebnisse der Umfrage und Zitate nur bei Nennung der Quelle
HÖRZU WISSEN frei.

Pressekontakt:
Redaktioneller Ansprechpartner: Michael Tokarski, Redakteur, Tel.
040/347-23160, E-mail: michael.tokarski@funke-medien.de