Noerr LLP: Neue Chancen für Investoren in Osteuropas Wachstumsmärkten – Vierte Jah-restagung Russland&Ukraine der Kanzlei Noerr

Noerr LLP / Schlagwort(e): Recht/
Noerr LLP: Neue Chancen für Investoren in Osteuropas Wachstumsmärkten
– Vierte Jah-restagung Russland&Ukraine der Kanzlei Noerr

DGAP-Media / 20.09.2011 / 14:47

———————————————————————

Neue Chancen für Investoren in Osteuropas Wachstumsmärkten – Vierte
Jahrestagung Russland&Ukraine der Kanzlei Noerr

München, 20. September 2011.

Der russische Markt bleibt auch in der Euro-Krise einer der
Wachstumstreiber in Europa und bietet stabile Rahmenbedingungen für
Investitionen. Aber auch der Ukraine ist es nach dem Abbau bürokratischer
Hemmnisse gelungen, die Investitionstätigkeit anzukurbeln. Dieses Fazit
zogen die Teilnehmer der vierten Münchner Jahrestagung –Russland&Ukraine
– Neue Perspektiven in Europas Wachstumsmärkten–, ausgerichtet von der
internationalen Kanzlei Noerr. Die Kanzlei ist seit mehr als 20 Jahren in
Mittel- und Osteuropa aktiv und in allen wichtigen Märkten mit eigenen
Standorten vertreten. Rund ein Drittel derüber 470 Noerr-Anwälte sind in
der Region tätig.

–Mit einer von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
prognostizierten Wachstumsrate von jeweils rund 4,5 Prozent liegen sowohl
Russland als auch die Ukraine deutlichüber dem westeuropäischen Niveau–,
hob Noerr-Partner Dr. Peter Zier hervor, der für die Kanzlei das
Osteuropa-Geschäft koordiniert. Besonders positiv sei, dass die Ukraine mit
weiteren Reformschritten das Investitionsklima verbessert hat.

Davon konnte Noerr-Partner Dr. Mansur Pour Rafsendjani berichten,
Managing-Partner des Noerr-Standorts in Kiew. Pour Rafsendjani sieht in der
Ukraine derzeit vermehrt Investoren auftreten: –Dazu beigetragen hat, dass
die Ukraine einige wichtige Reformen angepackt hat.– So sei die Zahl der
für den Aufbau von Produktionsstätten erforderlichenöffentlich-rechtlichen
Erlaubnisse deutlich zurückgegangen und es gebe weniger
Verwaltungsvorschriften, die den zeitlichen Ablauf von Investitionsvorhaben
verzögern. –Vor allem aber stellen auch ausländische Banken wieder mehr
Mittel zur Verfügung–, sagte Pour Rafsendjani.

–Bei den Investitionen in osteuropäische Märkte spielen Joint Ventures eine
wesentliche Rolle–, berichtete Björn Paulsen, Managing-Partner des Moskauer
Noerr-Standorts. Paulsen berät deutsche Konzerne beim Einstieg in den
russischen Markt sowie bei der Eingehung von Gemeinschaftsunternehmen mit
russischen Partnern, zuletzt Siemens beim Regionalzug-Joint Venture mit der
Sinara-Gruppe. –Kooperationen mit russischen Unternehmen bieten auch den
deutschen Partnern Vorteile–, betonte Paulsen. Dazu zählten die
Marktkenntnisse des russischen Partnerunternehmens, sein lokales Know-how
und vorhandene Vertriebsstrukturen.

Zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im russischen Markt tragen zudem die
wachsende Zahl der professionell geführten Industrieparks bei – das war das
Ergebnis der Podiumsdiskussion, die von der Local Partnerin bei Noerr
Moskau und Leiterin des Russian Desk in München, Ekaterina Evdokimova,
LL.M. geleitet wurde. Teilnehmer der Diskussion waren u. a. Maxim Ivanov,
Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Industrieparks in Russland, und
Alexander Markus, Mitglied der Geschäftsführung der deutsch-russischen
Auslandshandelskammer.

Ein weiteres Thema der Jahrestagung waren Investitionen in Projekte aus dem
Bereich der Erneuerbaren Energien. In Osteuropa besteht nicht nur großer
Nachholbedarf – auch die Investitionsbedingungen speziell in der Ukraine
sind für Solar- und Windkraftprojekte attraktiv, berichtete Alexander
Weigelt, Local Partner bei Noerr in Kiew. So will die Ukraine den Anteil
der alternativen Energieformen am Energiemix des Landes von unter einem auf
bis zu sechs Prozent steigern. –Das eröffnet Investoren neue Marktchancen–,
sagte Weigelt. Dazu beigetragen hat die gesetzliche Fixierung eines –grünen
Tarifs–.

Zu den weiteren Referenten gehörten neben Noerr-Anwalt Stefan Wolfgang
Weber (Local Partner Moskau) Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Ihre
Themen waren unter anderem Investmentstrategien sowie Fragen der
Projektfinanzierung und Sicherheitsrisiken bei der Realisierung konkreter
Investitionsvorhaben.

Matthias Schulte
PR-Manager
Assessor jur.
Noerr LLP
Börsenstraße 1
60313 Frankfurt am Main / Germany
T +49 69 971477418
F +49 69 971477100
M +49 171 9777705

matthias.schulte@noerr.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

20.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

139838 20.09.2011