Noerr LLP: Noerr stellt mit neuen Partnern und neuem Sprecher-Duo Weichen für die Zukunft

(DGAP-Media / 03.01.2013 / 12:00)

Noerr stellt mit neuen Partnern und neuem Sprecher-Duo Weichen für die
Zukunft

Wechsel auch an der Spitze des Fachbereichs Corporate, der Corporate
Refinancing, Restructuring&Rescue Group und der Compliance Group

München, 3. Januar 2013.

Mit sieben neuen Partnerinnen und Partnern sowie einem neuen Sprecher-Duo
ist die europäische Wirtschaftskanzlei Noerr LLP ins Jahr 2013 gestartet.
Zu neuen Sozien (Equity Partnern) wurden Dr. Alexander Jänecke, Dr. Till
Kosche, Dr. Jens Liese und Dr. Ralph Nack ernannt. Drei weitere Anwälte
sind zukünftig als Senior Counsel (Salary Partner) tätig: Dr. Michaela
Engel, Dr. Sylvia Kaufhold und Detlev S. Strässer. Außerdem ernannte die
Kanzlei 13 Anwälte zu Associated Partnern sowie drei Anwältinnen zu
Counseln. Zeitgleich beginnt die Amtszeit des neuen Sprecher-Duos Dr.
Tobias Bürgers (50) und Dr. Alexander Ritvay (48), das die Kanzlei in den
kommenden drei Jahren nach außen vertreten wird.

–Mit den Partner-Ernennungen würdigen wir die herausragende Arbeit der
Kolleginnen und Kollegen–, sagt Co-Sprecher Dr. Tobias Bürgers. –Die
Ernennungen belegen erneut, dass talentierte Anwältinnen und Anwälte bei
uns beste Chancen auf die Partnerschaft haben.– Noerr ist in den
vergangenen Jahren dynamisch gewachsen und nimmt einen Spitzenplatz unter
den großen unabhängigen Wirtschaftskanzleien in Europa ein. Im Jahr 2012
erhielt Noerr bei den renommierten Chambers Europe Awards die Auszeichnung
–Client Service Law Firm of the Year Germany– und eine unabhängige Jury des
britischen Fachmagazins –The Lawyer– kürte Noerr zur –European Law Firm of
The Year–.

–Die Entwicklung unserer Kanzlei zu einer der Topadressen in Europa und
der starke Zusammenhalt der Partner sind nicht zuletzt auch Dieter Schenks
Verdienst–, betont Alexander Ritvay, –wir werden unseren Weg weitergehen
und unsere Position in der europäischen Spitze weiter ausbauen–. Ritvay
löst Dr. Dieter Schenk als Co-Sprecher ab, der das Amt nach 15
erfolgreichen Jahren abgibt, um sich wieder stärker auf die Mandatsarbeit
zu konzentrieren. Die Sozien hatten Ritvay bereits im vergangenen April zum
Nachfolger von Schenk gewählt und dabei auch Tobias Bürgers in seinem Amt
bestätigt.

Neue Leitung des Fachbereichs Corporate

Mit Ritvays Ernennung zum Co-Sprecher ergibt sich auch ein Wechsel an der
Spitze des Fachbereichs Corporate. Zum 1. Januar 2013übernehmen Prof. Dr.
Christian Pleister (44) und Dr. Gerald Reger (42) die Leitung von Dr.
Alexander Ritvay und Dr. Thomas Schulz (48).

Die neuen Leiter Pleister und Reger werden die Internationalisierung des
Geschäfts und das qualitative Wachstum der letzten Jahre weiter
vorantreiben. –Wir danken Alexander Ritvay und Thomas Schulz herzlich für
ihr großes Engagement und die Erfolge bei der Fortentwicklung des
Corporate-Bereichs von Noerr. Wir sind sicher, dass Christian Pleister und
Gerald Reger unsere Corporate-Praxis mit zahlreichen neuen Impulsen weiter
voranbringen werden–, sagt Tobias Bürgers. Noerr hatte zuletzt u.a. die
Bereiche Corporate Finance und Banking ausgebaut undüberzeugte damit auch
die Fachpresse: So zeichnete der JUVE-Verlag im vergangenen Jahr Noerr als
Kanzlei des Jahres für Bank- und Finanzrecht aus und 2010 als Kanzlei des
Jahres für M&A. In den deutschen Transaktionsrankings von Mergermarket und
Thomson Reuters rangiert die Kanzlei unter den Top-5.

Christian Pleister, der u.a. von den Anwaltsverzeichnissen Chambers und
JUVE für die Bereiche Corporate M&A und Restrukturierung empfohlen wird,
berät komplexe Transaktionen und Projekte insbesondere im internationalen
Kontext, in der Restrukturierung/Sanierung und bei Distressed M&A.

Gerald Reger ist Spezialist für M&A-Transaktionen undöffentlicheÜbernahmen, für Aktien- und Konzernrecht sowie Kapitalmarktrecht und wird
u.a. von JUVE für die Bereiche M&A und Gesellschaftsrecht empfohlen. Er
berät außerdem börsennotierte Gesellschaften sowie deren Organe zu
Hauptversammlungen, Kapitalmaßnahmen und Compliance.

Praxisgruppe Corporate Refinancing, Restructuring&Rescue unter neuer
Leitung

Die Leitung der Noerr Praxisgruppe Corporate Refinancing, Restructuring&Rescueübernehmen die Sanierungsexperten Dr. Thomas Hoffmann (48) und Dr.
Martin Kleinschmitt (52) von Christian Pleister. Noerrs Corporate
Refinancing, Restructuring&Rescue Team hat sich seit 2009 an rund 40
komplexen Unternehmensrettungen aus Krise und Insolvenz beteiligt. Der
JUVE-Fachverlag hat Noerr 2012 als –Kanzlei des Jahres für
Restrukturierung/Sanierung– ausgezeichnet.

Thomas Hoffmann berät vor allem Gläubiger vor und in der Insolvenz, z.B.
bei der Refinanzierung sowie bei komplexen Sicherheitenbestellungen und
-verwertungen. Außerdem ist er Geschäftsführer der zu Noerr gehörenden Team
Treuhand GmbH, die Krisenunternehmen während der Sanierung im Wege der
doppelnützigen Treuhand hält.

Martin Kleinschmitt ist Vorstand der Noerr Consulting AG, die
betriebswirtschaftliche Sanierungsberatung und -umsetzung anbietet. Der
Rechtsanwalt und frühere Vorstand Finanzen und Personal der Herlitz AG hat
sich dabei insbesondere als Interims-Manager und Berater in schwierigen
Finanzierungsverhandlungen einen Namen gemacht. Regelmäßig ist Kleinschmitt
als Finanzchef und Restrukturierungsexperte in mittelständischen
Unternehmen tätig.

Torsten Fett neuer Leiter der Noerr Compliance Group

Eine weitere Stabübergabe gibt es schließlich an der Spitze der
Praxisgruppe Compliance: Dr. Torsten Fett (41)übernimmt die Leitung von
Prof. Dr. Thomas Klindt (46). Klindt hat die Compliance Group in den
vergangenen Jahren erfolgreich zu einer der führenden Praxen im Markt auf-
und ausgebaut, auf deren Rat u.a. mehrere weltweit tätige börsennotierte
Großkonzerne vertrauen. Die Group vereint Anwälte, Steuerberater und
Wirtschaftsprüfer in abteilungs- und standortübergreifender Zusammenarbeit
und begleitet Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung
maßgeschneiderter Compliance-Programme.

Der neue Leiter Torsten Fett ist Experte für Gesellschafts- und
Kapitalmarktrecht sowie für Finanzmarktaufsichtsrecht. Seit Jahren Mitglied
der Compliance Group, hat er unter anderem bei der Implementierung
umfassender Compliance-Programme sowohl in führenden Großbanken als auch
bei Industrieunternehmen beraten und Mandanten mit interdisziplinären Teams
der Kanzlei bei internen Compliance-Untersuchungen begleitet. Torsten Fett
leitet zudem den Frankfurter Standort der Kanzlei.

Die neuen Equity Partner im Kurzporträt:

Dr. Alexander Jänecke (38), Rechtsanwalt in Frankfurt am Main, Commercial&Real Estate, Mitglied der Real Estate Investment Group. Spezialisierung:
Immobilientransaktionen, Immobilienrecht und Projektentwicklungen. 2012
beriet er unter anderem einen US-amerikanischen Fonds bei der Veräußerung
eines Wohnimmobilienportfolios, die TAG Immobilien AG beim Erwerb der DKB
Immobilien AG sowie ein US-amerikanisches Private Equity-Unternehmen beim
Erwerb eines immobilienbesicherten NPL-Portfolios.

Dr. Till Kosche (39), Rechtsanwalt und Solicitor (England und Wales) in
Frankfurt am Main, Corporate. Spezialisierungen: Komplexe und
grenzüberschreitende M&A- und Private Equity-Transaktionen für Finanz- und
strategische Investoren. Er beriet in den letzten beiden Jahren unter
anderem Xuzhou Construction Machinery Group bei der Vereinbarung einer
strategischen Partnerschaft mit der Schwing-Gruppe, Ningbo Joyson
Investment Holding beim Erwerb von 74,9 Prozent des Automobilzulieferers
Preh sowie Daicel Corporation bei dem Erwerb des US-Konzerns Special
Devices.

Dr. Jens Liese (38), Rechtsanwalt in Düsseldorf, Corporate. Als Spezialist
für internationale M&A-Transaktionen beriet er 2012 unter anderem den
Verkauf eines schwedischen Konzerns aus der Insolvenz einer deutschen
Unternehmensgruppe an einen US-amerikanischen Erwerber. Zudem beriet er die
Strukturierung zweier Joint Ventures. Darüber hinaus hat Jens Liese mehrere
Transaktionen für Insight Venture Partners (New York) und Acal plc. beraten
und begleitet einen US-amerikanischen Konzern im Gesellschaftsrecht.

Dr. Ralph Nack (39), Rechtsanwalt in München, Media, IP&IT.
Spezialisierungen: Gewerblicher Rechtsschutz, insbesondere Patentrecht,
inkl. chinesischem Patentrecht. 2012 beriet er unter anderem die
Zumtobel-Gruppe bei der pan-europäischen Durchsetzung von LED-Patenten
gegen Wettbewerber sowie einen Marktführer der Holzverarbeitungsindustrie
bei der Restrukturierung des IP- und Lizenzportfolios.

Die neuen Senior Counsel im Kurzporträt:

Dr. Michaela Engel (42), Steuerberaterin in München, Tax, Advisory&Private Clients. Spezialisierungen: Internationales Steuerrecht und
EU-Steuerrecht, Immobiliensteuerrecht, strukturierte und hybride
Finanzierungen, Konzernsteuerrecht, M&A. 2012 beriet sie unter anderem bei
mehreren großvolumigen Immobilientransaktionen und beim Erwerb der zu
Nutreco gehörenden Hendrix-Gruppe durch den internationalen
Futtermittelhersteller ForFarmers.

Dr. Sylvia Kaufhold (46), Maître en droit, Rechtsanwältin in Dresden,
Commercial&Real Estate. Spezialisierungen: AGB-Recht, E-Commerce,
internationale Lieferbeziehungen, Immobilieninvestments. Sie beriet unter
anderem die Modelabels ESCADA bei der Neufassung ihrer
B2B-Lieferbedingungen sowie CBR Fashion (Street One, Cecil, One Touch) und
Triumph beim Aufbau ihrer europäischen Webshops. Sie berät laufend ein
namhaftes E-Commerce-Unternehmen beim Internetvertrieb von Partnerdeals
sowie internationale Lifestyle-, Konsumgüter-, Industrie- und
Energieunternehmen bei der Gestaltung ihrer AGB und Vertragsbeziehungen.

Detlev S. Strässer (51), Rechtsanwalt in München, Litigation.
Spezialisierungen: Gesellschaftsrecht, Corporate und Cross Border
Litigation. 2012 beriet und vertrat er, unter anderem, kommunale
Versorgungsunternehmen gegen die Inanspruchnahme aus komplexen
Finanzderivaten. Ferner berät er laufend namhafte Unternehmen aus der
Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.

Die neuen Associated Partner:

Dr. Fabian Badtke (Regulatory&Governmental Affairs, Berlin), Roxana Dud?u
(Commercial&Real Estate, Local Partner in Bukarest), Michael Hawkins
(Media, IP&IT, Local Partner in Alicante), Helge Heinrich (Regulatory&Governmental Affairs, München), Tim Jakobs (Corporate, München), Dr. Arun
Kapoor (Litigation, München), Hanne Kara (Commercial&Real Estate,
Berlin), Jan Karraß(Corporate, München), Hannes Lubitzsch (Corporate,
Local Partner in Moskau), Dr. Henning Schaloske (Litigation, Düsseldorf),
Dr. Ralph Schilha (Corporate, München), Dr. Nikolai Warneke (Corporate,
Frankfurt am Main) und David Zafra Carollo (Commercial&Real Estate,
Düsseldorf).

Die neuen Counsel:

Dr. Christiane Berr (Commercial&Real Estate, München), Jessica Loew
(Media, IP&IT, Berlin) und Eva Weidlich-Flatten (Media, IP&IT,
Frankfurt am Main).

Noerr ist eine führende europäische Wirtschaftskanzlei mit 470
Professionals in Deutschland, Europa und den USA. Unser Kerngeschäft ist
exzellente, partnergeführte und interdisziplinäre Rechts- und
Steuerberatung, die wissenschaftlich fundiert, innovativ und
ergebnisorientiert ist. Mit den Gesellschaften der Noerr-Gruppe entwickeln
wir zudem nachhaltige Lösungen für Finanzierung und Management.

www.noerr.com

Matthias Schulte
PR-Manager
Assessor jur.
Noerr LLP
Boersenstrasse 1
60313 Frankfurt am Main / Germany
T +49 69 971477418
F +49 69 971477100
M +49 171 9777705
matthias.schulte@noerr.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Noerr LLP
Schlagwort(e): Recht

03.01.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

198128 03.01.2013