Noerr LLP / Schlagwort(e): Recht/
Noerr LLP: Vier neue Sozien bei Noerr – Kanzlei mit neuem
Karriereangebot für Top-Juristen
DGAP-Media / 10.01.2012 / 14:58
———————————————————————
Vier neue Sozien bei Noerr – Kanzlei mit neuem Karriereangebot für
Top-Juristen
München, 10. Januar 2012.
Mit vier neuen Partnern und einem neuen Karriereangebot ist die
internationale Kanzlei Noerr LLP ins Jahr 2012 gestartet. Als Sozien
(Equity Partner) in die Partnerschaft aufgenommen wurden Dr. Stefan Blum,
Dr. Carsten Heinz, Dr. Michael Reiling sowie Christian Thomas Stempfle.
Außerdem ernannte die Kanzlei acht Anwälte zu angestellten Associated
Partnern. Neu geschaffen wurde mit der Position des –Counsel– ein weiterer
Karriereweg für fachlich herausragende Anwälte.
–Mit der Aufnahme von neuen Sozien aus vier verschiedenen Fachbereichen
setzen wir unseren Weg des integrierten Service-Angebots fort und wachsen
in strategisch wichtigen und von unseren Mandanten nachgefragten
Bereichen–, sagt Noerr Co-Sprecher Dr. Dieter Schenk. Dazu trage auch die
Ernennung der neuen Associated Partner bei. –Wir freuen uns sehr, auch in
diesem Jahr wieder vielen unserer Kollegen im In- und Ausland aufgrund
ihrer herausragenden Leistungen den Weg in die Partnerschaft eröffnen zu
können.–
Mit der neu geschaffenen Position des –Counsel– bietet Noerr herausragenden
juristischen Kompetenzträgern zudem eine weitere attraktive Karriereoption.
Für sie eröffnet sich damit die Chance, außerhalb des für
Wirtschaftskanzleienüblichen –Partnertracks– auf Dauer in der Kanzlei
tätig zu sein und sich in der anwaltlichen Tätigkeit ganz auf die fachliche
Profilierung zu konzentrieren. Noerr Co-Sprecher Dr. Tobias Bürgers: –Wir
senden damit ein klares Signal in den Markt und kommen dem Wunsch vieler
junger Talente nach neuen Karrierewegen in Großkanzleien entgegen.–
Mit Stand von Anfang Januar 2012 zählt Noerr nun insgesamt 470
Berufsträger. Insgesamt sind für Noerr an den Standorten in Deutschland,
Mittel- und Osteuropa, Großbritannien, Spanien und den USAüber 1.100
Mitarbeiter tätig.
Die neuen Sozien im Kurzporträt:
Dr. Stefan Blum (38), Rechtsanwalt in Düsseldorf. Spezialisierungen:
Insolvenz- und Restrukturierungsrecht, Distressed Assets-Transaktionen,
Bankrecht und Prozessführung. 2011 beriet er unter anderem den finnischen
Investor Powerflute beim Verkauf der Papierfabrik Scheufelen sowie
zahlreiche deutsche Banken beim Verkauf von Anleiheforderungen gegen
isländische Banken. Er vertritt zudem laufend Banken in streitigen
Auseinandersetzungen mit Kunden und Insolvenzverwaltern.
Dipl.-Kfm. Dr. Carsten Heinz (39), Steuerberater in Berlin.
Spezialisierungen: Internationale Steuergestaltung und
Transaktionsberatung, Umwandlungssteuerrecht, Private Equity, Besteuerung
von Kapitaleinkünften. Er beriet 2011 unter anderem zusammen mit Christoph
Spiering die UK-Tochter des russischen Energiekonzerns Gazprom beim
Einstieg in das deutsche Endkundengeschäft durch dieÜbernahme des
hessischen Versorgungsunternehmens Envacom Service GmbH.
Dr. Michael Reiling, maître en droit (37), Rechtsanwalt in München,
Co-Leiter der Pharmaceuticals&Medical Devices Group. Spezialisierungen:
Vertriebssysteme, Franchising, Vertriebskartellrecht und internationales
Handelsrecht. Er berät unter anderem seit Jahren einen der weltweiten
Marktführer für HIV-Medikamente zum internationalen Pharmavertrieb und hat
im letzten Jahr Ineos zu einem langfristigen Liefervertragüber die
Versorgung der europäischen Standorte eines deutschen Chemiekonzerns
beraten.
Christian Thomas Stempfle (43), Rechtsanwalt und Solicitor (England und
Wales) in München. Spezialisierungen: Nationale und internationale
Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Wirtschaftsstrafrecht. Stempfle
vertrat den Insolvenzverwalter der BenQ Mobile GmbH&Co. OHG, Dr. Martin
Prager, in Auseinandersetzungen rund um die Insolvenz der vormaligen
Siemens-Handysparte. Gegenwärtig führt er die Verteidigung kommunaler
Versorgungsunternehmen gegen ihre Inanspruchnahme aus komplexen derivativen
Finanzprodukten.
Zu Associated Partnern wurden befördert:
Die Warschauer Gesellschafts- und Arbeitsrechtlerin Dr. Agnes
Balawejder-Busch (Local Partner), der Berliner Kartellrechtler Dr. Michael
Bergmann, die Dresdner Arbeitsrechtlerin Yvonne Dietzel, LL.M., der
Münchener Steuerrechtler Dr. Reinhard Ege, der Berliner Immobilienrechtler
Dr. Florian Ehrich, der Berliner Gesellschaftsrechtler Dr. Tibor Fedke,
LL.M., der Bukarester Gesellschaftsrechtler Gabriel Popa (Local Partner)
und der Warschauer Gesellschaftsrechtler Arkadiusz Ruminski, LL.M. (Local
Partner).
Matthias Schulte
PR-Manager
Assessor jur.
Noerr LLP
Börsenstraße 1
60313 Frankfurt am Main / Germany
T +49 69 971477418
F +49 69 971477100
M +49 171 9777705
matthias.schulte@noerr.com
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
10.01.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
152211 10.01.2012