NORMA Group nimmt innovativen Rohrverbinder für den Tiefbau in Produktportfolio auf

(DGAP-Media / 24.09.2013 / 09:29)

NORMA Group nimmt innovativen Rohrverbinder für den Tiefbau in
Produktportfolio auf

Maintal, 24. September 2013 – Die NORMA Group, ein internationaler Markt-
und Technologieführer für hochentwickelte Verbindungstechnik, vertreibt den
multifunktionalen Rohrverbinder NORMACONNECT VARIO PIPE und erweitert damit
ihr Produktangebot im Bereich Infrastructure. VARIO PIPE verbindet
Abwasserrohre unterschiedlicher Außendurchmesser sowie verschiedener
Materialien miteinander und eignet sich speziell für den Kanal- und
Tiefbau.

–Für unsere Kunden aus der Bau- und Infrastrukturbranche erweitern wir
unser Produktangebot kontinuierlich–, sagt Bernd Kleinhens, Vorstand
Business Development. –So liegt eine Herausforderung bei Reparaturarbeiten
im Tiefbau darin, Rohrleitungen durch Teilstücke unterschiedlicher
Materialien und Außendurchmesser zu ersetzen. Mit VARIO PIPE bieten wir
eine innovative Verbindungslösung an, die auf die besonderen Anforderungen
im Kanal- und Tiefbau zugeschnitten ist.–

Mit dem VARIO PIPE-Rohrverbinder lassen sich unterschiedliche Abwasserrohre
mit Außendurchmessern von 100 bis 1.080 Millimetern sicher und sohlegleich
verbinden. Dabeiüberbrückt der Verbinder auch große
Durchmesserunterschiede von bis zu 70 Millimetern und verhindert das
Verrutschen der verbundenen Rohre. NORMACONNECT VARIO PIPE lässt sich
schnell und einfach ohne Hilfsmittel wie Ausgleichsringe montieren. Das
Verbindungselement ist zudem schweißlos gefertigt und damit weniger
korrosionsanfällig. Es eignet sich auch für nicht-standardisierte
Anwendungsbereiche. Die NORMA Group vertreibt VARIO PIPE in Europa, Nord-
und Südamerika sowie Asien-Pazifik.

Weitere Informationenüber das Unternehmen finden Sie unter
www.normagroup.com. Für Pressefotos
besuchen Sie unsere Plattform www.normagroup.com/Pressebilder.

Pressekontakt

NORMA Group SE
Daphne Recker
Media Relations
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel.: +49 (0)6181 – 6102 743Über NORMA Group

Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für
hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites
Sortiment innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien
(Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und beliefert
mehr als 10.000 Kunden in 100 Ländern mitüber 30.000 qualitativ
hochwertigen Produkten und Lösungen. Zum Einsatz kommen die
Verbindungsprodukte zum Beispiel in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen, Flugzeugen
und Haushaltsgeräten, in Motoren und Wasserleitungen sowie in Anwendungen
der Pharmaindustrie und Biotechnologie. Im Jahr 2012 erwirtschaftete die
NORMA Group einen Umsatz von rund 605 Millionen Euro. Das Unternehmen mit
etwa 4.800 Mitarbeitern verfügtüber ein weltweites Netzwerk mit 19
Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-,
Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist
Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group SE ist seit April 2011 an
der Deutschen Börse gelistet und seit März 2013 im Aktienindex MDAX
vertreten.

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: NORMA Group SE
Schlagwort(e): Unternehmen

24.09.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group SE
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181-6102-741
Fax: +49 (0)6181-6102-7641
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
231541 24.09.2013