NORMA Group stattet Fußball-EM-Stadion in Kiew aus

NORMA Group AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
NORMA Group stattet Fußball-EM-Stadion in Kiew aus

DGAP-Media / 10.02.2012 / 09:06

———————————————————————

NORMA Group stattet Fußball-EM-Stadion in Kiew aus

Maintal, 10. Februar 2012 – Die NORMA Group AG (–NORMA Group–), ein
internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte
Verbindungstechnik, hat das Fußballstadion in Kiew mit 40.000
Rohrverbindern (NORMA Connect DCS) ausgestattet. Im Stadion der
ukrainischen Hauptstadt wird unter anderem das Finale der 14.
Fußball-Europameisterschaft am 1. Juli 2012 ausgetragen.

Werner Deggim, CEO der NORMA Group, sagt: –Wir freuen uns, mit unserer
innovativen Verbindungstechnologie einen Beitrag zur
Fußball-Europameisterschaft zu leisten. Unsere Rohrverbindungen sorgen auch
bei großen Auslastungen für dichte Leitungssysteme.–

Die Verbindungstechnologie der NORMA Group kommt bei insgesamtüber 13
Kilometer langen Abwasserleitungen in der rund 70.000 Besucher fassenden
Arena zum Einsatz. Sie hält die Abwasserrohre einer Vakuumanlage der
Roediger Vacuum GmbH zusammen und dicht. Die Rohrverbinder ermöglichen,
Trennstellen von bis zu drei Millimetern auszugleichen und Ausdehnungen
aufgrund von extremen Temperaturschwankungen zu kompensieren.

Rohrverbinder der NORMA Group werden in der Gebäude- oder
Brückenentwässerung, der Abwassertechnik für Grundstücke sowie im Labor-
und Großküchenbereich angewendet.

Weitere Informationenüber das Unternehmen finden Sie unter
www.normagroup.com.

Pressekontakt

NORMA Group AG
Daphne Recker
Media Relations
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel: +49 (0)6181 – 6102 743Über NORMA Group

Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer für
hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites
Sortiment innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien
(Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und beliefert
rund 10.000 Kunden in 80 Ländern mitüber 35.000 qualitativ hochwertigen
Produkten und Lösungen. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte zum
Beispiel in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen, Flugzeugen und Haushaltsgeräten
sowie in Motoren und Wasserleitungen. Im Jahr 2010 erwirtschaftete die
NORMA Group einen Umsatz von rund 490 Millionen Euro. Das Unternehmen mit
etwa 4.000 Mitarbeitern verfügtüber ein weltweites Netzwerk mit 17
Produktionsstätten und elf weiteren Vertriebsstandorten in Europa, Nord-,
Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist
Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group entstand 2006 aus der Fusion
der deutschen Rasmussen Gruppe und der schwedischen ABA Group. Seit April
2011 ist die NORMA Group an der Deutschen Börse gelistet.

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

10.02.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group AG
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181-6102-741
Fax: +49 (0)6181-6102-7641
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
156237 10.02.2012