Normen des Feuerwehrwesens: Die DIN-Taschenbücher 350/1 und /2 widmen sich den Feuerwehrfahrzeugen

Für die 3. Auflage von DIN-Taschenbuch 350 –Feuerwehrwesen – Feuerwehrfahrzeuge– wurden die Dokumente auf zwei Bände verteilt.
Die 16 DIN- und DIN-EN-Normen im Band 1 behandeln –Feuerwehr-fahrzeuge, Übersicht und Begriffe–, –Allgemeine Anforderungen an alle Feuerwehrfahrzeuge– sowie –Löschfahrzeuge–. ? Im Detail geht es u. a. um die Nomenklatur und Bezeichnung von Feuerwehrfahrzeugen (E DIN EN 1846-1), die Farbgebung und besondere Kennzeichnungen (DIN 14502-2), allgemeine Anforderungen ? Sicherheit und Leistung (DIN EN 1846-2) und die fest eingebaute Ausrüstung ? Sicherheits- und Leistungsanforderungen (DIN EN 1846-3).
Band 2 umfasst 22 DIN-Normen und drei europäisch harmonisierte DIN-EN-Normen zu den Bereichen: Hubrettungsfahrzeuge, Rüst- fahrzeuge und Gerätefahrzeuge für Gefahrgut, Einsatzleitfahrzeuge, Nachschubfahrzeuge, sonstige spezielle Feuerwehrfahrzeuge und Einbauten in bzw. Ausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge. ? Weitere Inhalte sind u. a. Drehleitern, Hubarbeitsbühnen, Wechselladerfahr-zeuge mit Abrollbehältern, Anhänger mit Schaum-Wasserwerfern, Boote für die Feuerwehr, Abgasschläuche und Anschlüsse, akustische Warngeräte und Kennleuchten.
DIN-Taschenbuch 350/1
Feuerwehrwesen ? Feuerwehrfahrzeuge 1
Allgemeine Anforderungen und Löschfahrzeuge
3. Auflage. 2010. 308 S. A5. Broschiert.
69,00 EUR
ISBN 978-3-410-17840-8
DIN-Taschenbuch 350/2
Feuerwehrwesen ? Feuerwehrfahrzeuge 2
Hubrettungsfahrzeuge und sonstige Fahrzeuge
3. Auflage. 2010. 574 S. A5. Broschiert.
130,00 EUR
ISBN 978-3-410-20560-9
Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Beuth Verlag GmbH: Berlin, Wien, Zürich