Novartis gibt Abschluss von Transaktionen mit GSK bekannt

Novartis International AG /
Novartis gibt Abschluss von Transaktionen mit GSK bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Mit GSK abgeschlossene Transaktionen: Übernahme des Onkologie-Portfolios von
GSK, Schaffung eines Joint Venture für Consumer Healthcare und Veräusserung
des Bereichs Vaccines (ohne Grippeimpfstoffe)

* Schärfere Fokussierung des Unternehmens auf Wachstumssegmente in den
Bereichen innovative Pharmazeutika, Augenheilkunde und Generika

* Ergänzung mit onkologischen Produkten von GSK und zweier Pipeline-
Wirkstoffkandidaten wird den Erwartungen zufolge die Stellung von Novartis
bei zielgerichteten Therapien und niedermolekularen Substanzen festigen und
Novartis als bevorzugten Partner für Kombinationspräparate positionieren

* Die Transaktionen werden voraussichtlich die Kernmargen mit sofortiger
Wirkung anheben und die Finanzkraft insgesamt zusätzlich stärken

Basel, 2. März 2015 – Novartis gab heute den Abschluss einer Reihe von
Transaktionen mit GlaxoSmithKline plc (GSK) bekannt, darunter die Akquisition
verschiedener Onkologieprodukte und in der Pipeline befindlicher Wirkstoffe von
GSK, die Schaffung eines weltweit führenden Consumer-Healthcare-Geschäfts durch
Zusammenlegung der entsprechenden Bereiche beider Unternehmen in einem Joint
Venture sowie die Veräusserung des Bereichs Vaccines (Grippeimpfstoffe
ausgenommen) von Novartis an GSK. Die Transaktionen wurden im April 2014 im
Rahmen der globalen Portfolio-Transformation von Novartis bekanntgegeben.

„Der Abschluss der Transaktionen mit GSK schärft die Fokussierung von Novartis
und festigt unsere Führungsposition in wichtigen Wachstumssegmenten“, sagte
Joseph Jimenez, CEO von Novartis. „Wir erwarten von diesem nächsten
Entwicklungsschritt unserer Strategie, dass er unsere Margen-Performance
verbessert und wir gut für künftige Veränderungen in der Gesundheitsbranche
gerüstet sind.“

Seit Ende des Jahres 2013 hat Novartis eine Reihe von Transaktionen
vorangetrieben, um die Fokussierung des Unternehmens auf drei
Kerngeschäftssegmente mit globaler Reichweite zu schärfen: innovative
Pharmazeutika, Augenheilkunde und Generika.

Die Folgen der heute bekanntgegebenen Veränderungen:

* Novartis Oncology führt nun ein Portfolio von 22 Medikamenten aus den
Fachgebieten Onkologie und Hämatologie zur Behandlung von 25 Krankheiten
weltweit. Die neu erworbenen Medikamente zur Behandlung von Melanomen,
Nierenzellkarzinomen und hämatologischen Krankheiten ergänzen sich mit den
vorhandenen praxisverändernden Therapien von Novartis Oncology zu einem
umfassenden Portfolio von Arzneimitteln für die Onkologie und Hämatologie,
deren Wirkung bei zentralen biologischen Signalwegen und
Krankheits­mechanismen ansetzen.
* Angesichts der Tiefe und Breite der F&E- und Geschäftskapazitäten von
Novartis Oncology wird erwartet, dass es Novartis gelingen wird, die von GSK
übernommenen Therapien zu optimieren. Dies sind:

* Tafinlar®, ein BRAF-Inhibitor, und Mekinist(TM), ein MEK-Inhibitor;
beide zugelassen zur Behandlung des metastasierenden Melanoms. Am
6. Februar 2015 gab GSK Ergebnisse der Studie COMBI-d zum
Gesamtüberleben bekannt, die einen statistisch signifikanten Rückgang
des Sterberisikos belegen (Hazard Ratio [HR] 0,71 [95-%-
Konfidenzintervall (KI): 0,55; 0,92]; p = 0,011), wenn Patienten mit für
die BRAF-V600E/K-Mutation positivem metastasierendem Melanom mit einer
Kombination aus Tafinlar und Mekinist behandelt wurden, verglichen mit
Tafinlar allein.
* Votrient®, ein VEGFR-Inhibitor zur Behandlung des Nierenzellkarzinoms,
der signifikante Wirksamkeit in der Erstlinienbehandlung von Nierenkrebs
gezeigt hat.
* Promacta® zur Behandlung von Thrombozytopenie, Tykerb® für HER2-
positiven metastasierenden Brustkrebs und Arzerra® für chronische
lymphatische Leukämie sind ebenfalls Bestandteil der Transaktion.

* Darüber hinaus hat Novartis eine Option auf die gegenwärtige und zukünftige
onkologische F&E-Pipeline von GSK (mit Ausnahme von onkologischen
Impfstoffen), die neue Wirkstoffe und neue Zielstrukturen hervorbringen
könnte. Die von GSK übernommenen Onkologieprodukte erzielten 2014 einen
Umsatz von USD 2,0 Milliarden, was einem Anstieg gegenüber 2013 um rund
32 % in lokalen Währungen entspricht.*
* Novartis OTC und GSK Consumer Healthcare bilden gemeinsam ein weltweit
führendes Unternehmen für rezeptfreie Gesundheitsprodukte („GSK Consumer
Healthcare“), an dem Novartis mit 36,5 % einen erheblichen Anteil besitzt.
Es wird erwartet, dass GSK Consumer Healthcare führende Positionen in vier
Schlüsselkategorien des OTC-Geschäfts besetzt: Wellness, Oral Health,
Nutrition und Skin Health. Das Joint Venture besitzt Reichweite und
Marktpräsenz in Industrieländern wie auch in wichtigen Schwellenmärkten.
* Der Bereich Vaccines von Novartis ist – mit Ausnahme des
Grippeimpfstoffgeschäfts – an GSK veräussert worden.

Seit 2013 hat Novartis darüber hinaus noch weitere strategische Transaktionen
vollzogen, um das Portfolio des Unternehmens umzubauen. Im Januar 2015 schloss
das Unternehmen den Verkauf der Geschäftseinheit Novartis Animal Health an Eli
Lilly and Company für rund USD 5,4 Milliarden ab. Infolge dieser Transaktion mit
Eli Lilly wird Novartis im ersten Quartal 2015 einen ausserordentlichen Gewinn
vor Steuern von rund USD 4,7 Milliarden verzeichnen.

Im Oktober 2014 gab das Unternehmen eine Vereinbarung bekannt, die die
Veräusserung seines Grippeimpfstoffgeschäfts an CSL Limited zum Preis von
USD 275 Millionen vorsieht. Diese Transaktion wird voraussichtlich Ende 2015
abgeschlossen sein. Im Januar 2014 schloss Novartis den Verkauf ihrer
Geschäftseinheit für Bluttransfusions-Diagnostika an Grifols für
USD 1,7 Milliarden ab.

Einzelheiten der Transaktion und finanzielle Auswirkungen
Infolge der Veräusserung des Bereichs Vaccines (ohne Grippeimpfstoffe) an GSK
und die Schaffung eines gemeinsamen Consumer-Healthcare-Geschäfts von Novartis
OTC und GSK Consumer Healthcare wird Novartis einen erheblichen
ausserordentlichen Gewinn verzeichnen, der in den Berichten über die
Unternehmensergebnisse des ersten Quartals 2015 erfasst sein wird.

Onkologieprodukte von GSK
Novartis hat die Onkologieprodukte von GSK einschliesslich zweier
Produktkandidaten in der Pipeline für insgesamt USD 16 Milliarden in bar
übernommen. Bis zu USD 1,5 Milliarden hiervon sind von der Erreichung bestimmter
Meilensteine in der Entwicklung abhängig.

Joint Venture von Novartis OTC und GSK Consumer Healthcare
Novartis hält nun einen Anteil von 36,5 % an dem Joint Venture von Novartis OTC
und GSK Consumer Healthcare. Die Investition wird nach der
Kapitalzurechnungsmethode (Equity-Methode) verbucht und als Ertrag aus
assoziierten Gesellschaften ausgewiesen. Darüber hinaus besetzt Novartis vier
der elf Posten im Verwaltungsrat des Joint Ventures. Und Novartis besitzt
bestimmte Minderheitsrechte und Ausstiegsrechte, wobei letztere nach einem vorab
festgelegten, marktbasierten Preisfestsetzungsmechanismus ausgeübt würden.

Veräusserung des Bereichs Vaccines (ohne Grippeimpfstoffe) an GSK
Novartis hat den Bereich Vaccines (mit Ausnahme des Grippeimpfstoffgeschäfts)
für bis zu USD 7,1 Milliarden plus Lizenzgebühren an GSK veräussert. Der Betrag
von USD 7,1 Milliarden setzt sich aus einer Zahlung von USD 5,25 Milliarden bei
Abschluss und bis zu USD 1,8 Milliarden an zukünftigen Meilensteinzahlungen
zusammen.

Disclaimer
Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die bekannte und
unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren beinhalten, die zur Folge
haben können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten
Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, wie sie in den
zukunftsbezogenen Aussagen enthalten oder impliziert sind. Einige der mit diesen
Aussagen verbundenen Risiken sind in der englischsprachigen Version dieser
Mitteilung und dem jüngsten Dokument –Form 20-F– der Novartis AG, das bei der
–US Securities and Exchange Commission– hinterlegt wurde, zusammengefasst. Dem
Leser wird empfohlen, diese Zusammenfassungen sorgfältig zu lesen.

Über Novartis
Novartis bietet innovative medizinische Lösungen an, um damit auf die sich
verändernden Bedürfnisse von Patienten und Gesellschaften einzugehen. Novartis,
mit Hauptsitz in Basel (Schweiz), bietet ein diversifiziertes Portfolio, um
diese Bedürfnissen so gut wie möglich zu erfüllen: mit innovativen
Arzneimitteln, Produkten für die Augenheilkunde und kostengünstigen generischen
Medikamenten. Novartis ist das einzige Unternehmen mit weltweit führenden
Positionen in diesen Bereichen. Im Jahr 2014 erzielte der Konzern einen
Nettoumsatz von USD 58 Milliarden und wies Kosten für Forschung und Entwicklung
in Höhe von rund USD 9,9 Milliarden (USD 9,6 Milliarden unter Ausschluss von
Wertminderungen und Abschreibungen) aus. Per 31. Dezember 2014 beschäftigten die
Novartis Konzerngesellschaften rund 133 000 Mitarbeitende
(Vollzeitstellenäquivalente) und verkaufen Produkte in über 180 Ländern. Weitere
Informationen finden Sie im Internet unter http://www.novartis.com.

Novartis ist auf Twitter. Melden Sie sich an und verfolgen Sie @Novartis unter
http://twitter.com/novartis.

* Die angegebenen Beträge in US-Dollar sind aus Gründen der Lesefreundlichkeit
umgerechnet aus den von GSK berichteten Angaben in britischen Pfund Sterling.

# # #

Novartis Media Relations

Zentrale Anlaufstelle für Medien:
+41 61 324 2200

Eric Althoff Liz Power
Novartis Global Media Relations Novartis Global Media Relations
+41 61 324 7999 (direkt) +1-212-830-2466 (Durchwahl))
+41 79 593 4202 (mobil) +1 617 583 3015 (mobil)
eric.althoff@novartis.com elizabeth.power@novartis.com

E-Mail: media.relations@novartis.com

Multimedia-Inhalte von Novartis stehen auf www.thenewsmarket.com/Novartis zur
Verfügung. Bei Fragen zu dieser Seite oder für den Erhalt der erforderlichen
Registrierungsdaten kontaktieren Sie bitte:  journalisthelp@thenewsmarket.com.

Novartis Investor Relations

Zentrale: +41 61 324 7944

Samir Shah +41 61 324 7944 Nordamerika:

Pierre-Michel Bringer +41 61 324 1065 Richard Pulik +1 212 830 2448

Thomas Hungerbühler +41 61 324 8425 Susan Donofrio +1 862 778 9257

Isabella Zinck +41 61 324 7188

E-Mail: investor.relations@novartis.com E-Mail:
investor.relations@novartis.com

Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/134323/R/1898456/674137.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Novartis International AG via GlobeNewswire
[HUG#1898456]