Novartis lanciert „Novartis Access“, ein Portfolio von erschwinglichen Medikamenten zur Behandlung von chronischen Erkrankungen in Ländern mit niedrigen Einkommen

Novartis International AG /
Novartis lanciert „Novartis Access“, ein Portfolio von erschwinglichen
Medikamenten zur Behandlung von chronischen Erkrankungen in Ländern mit
niedrigen Einkommen
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Neuartiger Portfolioansatz in der Gesundheitsbranche mit dem Ziel, die
Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von 15 Medikamenten gegen Herz-
Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen und Brustkrebs zu
erhöhen

* Novartis Portfolio soll Regierungen und Nichtregierungsorganisationen in
Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen für USD 1 pro Behandlung und
Monat angeboten werden

* In Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen sterben jährlich rund
28 Millionen Menschen an chronischen Erkrankungen, was 75% dieser Todesfälle
weltweit entspricht[1]

New York, 24. September 2015 – Novartis gab heute die Einführung von „Novartis
Access“ bekannt, einem Portfolio von 15 Medikamenten zur Behandlung von
chronischen Erkrankungen in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen. Das
Portfolio, das auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen
und Brustkrebs ausgerichtet ist, wird Regierungen, Nichtregierungsorganisationen
(NGOs) und anderen Gesundheitsversorgern des öffentlichen Sektors für 1 USD pro
Behandlung und Monat angeboten.

„,Novartis Access– ist eine logische Erweiterung von zwei wichtigen Beiträgen,
die unser Unternehmen zur Gesellschaft leistet: die Entwicklung innovativer
Medikamente, die den Menschen helfen, die Krankheit zu bekämpfen, und das
Streben, so viele Menschen wie möglich zu erreichen“, sagte Jörg Reinhardt,
Präsident des Verwaltungsrats von Novartis. „Dieses Programm verfolgt einen
neuartigen Ansatz, um der wachsenden Zahl von chronischen Erkrankungen in Teilen
der Welt zu begegnen, wo die Menschen häufig begrenzten Zugang zu medizinischer
Versorgung haben. Wir wissen, dass wir dabei offen bleiben müssen und dazulernen
werden.“

Das „Novartis Access“-Portfolio beinhaltet patentgeschützte Medikamente und
Generika von Novartis. Es wird zunächst in Kenia, Äthiopien und Vietnam
lanciert. In den nächsten Jahren möchte Novartis das Portfolio in Abhängigkeit
von der Nachfrage in 30 Ländern einführen.

Die im „Novartis Access“-Portfolio enthaltenen Produkte wurden basierend auf der
Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation
ausgewählt und zählen zu den in diesen Ländern am häufigsten verschriebenen
Medikamenten. Novartis geht davon aus, dass dieser neue Ansatz auf lange Sicht
kommerziell nachhaltig ist und eine kontinuierliche Unterstützung in diesen
Regionen ermöglicht.

Jedes Jahr sterben in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen rund
28 Millionen Menschen an chronischen nicht übertragbaren Krankheiten. Dies
entspricht 75% dieser Todesfälle weltweit.[1] Nach Hochrechnungen der WHO werden
bis zum Jahr 2025 75% aller Todesfälle durch chronische nicht übertragbare
Krankheiten verursacht werden.[2] Dies ist hauptsächlich auf deren rasche
Zunahme in armen Regionen zurückzuführen.

Novartis führt „Novartis Access“ zeitgleich mit dem UN-Gipfel für nachhaltige
Entwicklung 2015 ein, bei dem die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele
beschlossen werden.

Um der raschen Zunahme von chronischen Erkrankungen in Ländern mit niedrigen und
mittleren Einkommen effektiver zu begegnen und die Gesundheitssysteme zu
stärken, bemüht sich Novartis aktiv um die Zusammenarbeit mit Regierungen,
Nichtregierungsorganisationen und anderen Organisationen im öffentlichen Sektor.
Zu den Bereichen einer möglichen Zusammenarbeit zählen Programme, um das
Bewusstsein für die Krankheiten zu schärfen, das Gesundheitspersonal in der
Diagnose und Behandlung von chronischen Erkrankungen zu schulen und die
Verteilsysteme für Medikamente zu stärken.

Zur Bewältigung der Herausforderung, den Zugang zu Medikamenten und
medizinischer Versorgung zu verbessern, bedarf es gemeinsamer, langfristiger
Anstrengungen vieler Menschen und Organisationen. Novartis als
Gesundheitsunternehmen möchte seinen Beitrag dazu leisten.

Disclaimer
Diese Medienmitteilung enthält oder impliziert zukunftsgerichtete Aussagen, die
daran erkennbar sind, dass sie Formulierungen wie „lanciert“, „zur Behandlung“,
„mit dem Ziel“, „soll … angeboten werden“, „Einführung“, „wird“, „will“, „geht
davon aus“, „möglichen“ oder ähnliche Ausdrücke beinhalten. Die von solchen
zukunftsgerichteten Aussagen behandelten Sachverhalte spiegeln die derzeitige
Ansicht des Konzerns hinsichtlich zukünftiger Ereignisse wider. Sie unterliegen
bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu
führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von zukünftigen
Ergebnissen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen beschrieben
werden oder impliziert sind. Insbesondere könnten diese Erwartungen unter
anderem aufgrund der Risiken und Faktoren, die im aktuellen, bei der U.S.
Securities and Exchange Commission eingereichten „Form 20-F“ erwähnt werden,
nicht erfüllt werden. Die hierin bereitgestellten Informationen befinden sich
auf dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Novartis ist nicht
verpflichtet, sie zu einem künftigen Zeitpunkt zu aktualisieren.

Über Novartis
Novartis bietet innovative medizinische Lösungen an, um damit auf die sich
verändernden Bedürfnisse von Patienten und Gesellschaften einzugehen. Novartis,
mit Hauptsitz in Basel (Schweiz), bietet ein diversifiziertes Portfolio, um
diese Bedürfnisse so gut wie möglich zu erfüllen: mit innovativen Arzneimitteln,
Augenpflege und kostengünstigen generischen Medikamenten. Novartis ist das
einzige Unternehmen mit weltweit führenden Positionen in diesen Bereichen. Im
Jahr 2014 erzielte der Konzern einen Nettoumsatz von USD 58,0 Milliarden und
wies Kosten für Forschung und Entwicklung in Höhe von rund USD 9,9 Milliarden
(USD 9,6 Milliarden unter Ausschluss von Wertminderungen und Abschreibungen)
aus. Die Novartis Konzerngesellschaften beschäftigen rund
120 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vollzeitstellenäquivalente) und
verkaufen Produkte in über 180 Ländern. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter http://www.novartis.com.

Novartis ist auf Twitter. Melden Sie sich an und verfolgen Sie @Novartis unter
http://twitter.com/novartis.

Literatur
[1] Weltgesundheitsorganisation, „Noncommunicable diseases fact sheet“:
http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs355/en/, aufgerufen am 14. September
2015.
[2] Weltgesundheitsorganisation, „The Global Burden of Disease: Updated
Projections“:
http://www.who.int/healthinfo/global_burden_disease/en/, aufgerufen am 22. Juli
2015.

# # #

Novartis Media Relations

Zentrale Anlaufstelle für Medien: +41 61 324 2200

Liz Power Nadine Schecker
Novartis Global Media Relations Novartis Access Communications
1 212 830 2466 (direkt) 41 61 696 8633 (direkt)
1 617 583 3015 (mobil) 41 79 682 1326 (mobil)
elizabeth.power@novartis.com nadine.schecker@novartis.com

E-Mail: media.relations@novartis.com

Multimedia-Inhalte von Novartis stehen auf www.thenewsmarket.com/Novartis zur
Verfügung.
Bei Fragen zu dieser Seite oder für den Erhalt der erforderlichen
Registrierungsdaten kontaktieren Sie bitte: journalisthelp@thenewsmarket.com.

Novartis Investor Relations

Zentrale: +41 61 324 7944

Samir Shah +41 61 324 7944 Nordamerika:

Pierre-Michel Bringer +41 61 324 1065 Richard Pulik +1 212 830 2448

Thomas Hungerbühler +41 61 324 8425 Sloan Pavsner +1 212 830 2417

Isabella Zinck +41 61 324 7188

E-Mail: investor.relations@novartis.com E-Mail:
investor.relations@novartis.com

Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/134323/R/1954195/711165.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Novartis International AG via GlobeNewswire
[HUG#1954195]