Novocure startet Kampagne zum Monat der Aufklärung über Hirntumoren in diesem Mai zur Unterstützung von Menschen im Kampf gegen das Glioblastom

Zum zweiten Mal in
Folge tritt Novocure auch in diesem Jahr als Sponsor der Kampagne
Tune-In to GBM auf. Die Kampagne ist ein öffentlicher Aufruf, der
anlässlich des Monats der Aufklärung über Hirntumoren in den USA in
diesem Mai auf die Krebsform Glioblastom (GBM) aufmerksam machen
soll. Nach dem Erfolg der Startkampagne im letzten Jahr ist Novocure
hocherfreut, sich mit der Cancer Support Community, der Organisation
Chris Elliott Fund, der LIVESTRONG Foundation und der Musella
Foundation zusammenzuschließen, um Patienten bei Ihrem Kampf gegen
das rezidivierende GBM zu unterstützen und auf diese tödliche
Krankheit aufmerksam zu machen. Das Glioblastom ist die häufigste und
tödlichste Form des primären Hirntumors. An diesem Krebs erkranken
jährlich rund 10.000 US-Amerikaner.

Die Kampagne Tune-In to GBM, welche auf diese Krankheit aufmerksam
machen soll, ermöglicht es der Öffentlichkeit, Menschen, die von
einem Hirntumor betroffen sind, zu unterstützen und sich mit ihnen
auszutauschen. Dazu müssen Benutzer lediglich das Hashtag #TuneIn2GBM
in ihren Social-Media-Nachrichten veröffentlichen. Novocure freut
sich, jeden seiner Partner bei diesem Anliegen für ihren Beitrag zu
unterstützen.

„Novocure ist stolz, die Initiative #TuneIn2GBM in Zusammenarbeit
mit der Cancer Support Community, der Organisation Chris Elliott
Fund, der LIVESTRONG Foundation und der Musella Foundation
fortzusetzen“, erklärt Peter Melnyk, Chief Commercial Officer von
Novocure. „Unser Ziel besteht neben der Bereitstellung von neuen
Behandlungen für Patienten, die am rezidivierenden Glioblastom
leiden, darin, die Aufklärung über diese tödliche Krankheit zu
verbessern und stärker darauf aufmerksam zu machen. Es ist uns eine
Ehre, Teil einer langfristigen Mission zur Unterstützung von Ärzten
und Pflegepersonal und GBM-Patienten zu sein.“

„Patienten und Familien, die vom Glioblastom betroffen sind,
benötigen jede Unterstützung, die sie erhalten können“, erklärt Al
Musella, DPM – President der Musella Foundation. „Das tolle an dieser
Kampagne ist, dass das Mitmachen so einfach ist: Sie müssen lediglich
schnell eine Twitter-Nachricht oder einen neuen Facebook-Status
veröffentlichen und schon haben Sie Ihren Beitrag dazu geleistet,
anderen wirklich zu helfen.“

„Die Cancer Support Community freut sich, diese Initiative zu
unterstützen, die auf das Glioblastom und andere Hirntumoren
aufmerksam macht und dazu beiträgt, dass Patienten und ihre Familien
Zugang zu Informationen und Ressourcen haben, um mit dieser Erfahrung
fertig zu werden“, erklärt Kim Thiboldeaux, President und CEO, Cancer
Support Community.

„Eine Glioblastom-Diagnose wirft das ganze Leben um und diese
Kampagne ist wesentlich für die Unterstützung von Programmen, die
Patienten sowie Ärzten und Pflegepersonal dabei helfen, mit dieser
schwierigen Krankheit fertig zu werden. Sie bietet zudem Familien und
Freunden die Möglichkeit, den ihnen nahestehenden Menschen zu zeigen,
dass sie in schweren Zeiten für sie da sind“, Dellann Elliott
Mydland, President und CEO, Chris Elliott Fund.

Weiterführende Informationen zum GBM einschließlich
Aufklärungsmaterialien für Patienten sowie Ärzte und Pflegepersonal
finden Sie auf TuneIn2GBM.com. Unterstützen Sie die Kampagne Tune-In
to GBM, indem Sie im Mai das Hashtag #TuneIn2GBM twittern.

Informationen zu Novocure(TM)

Novocure ist ein privates onkologisches Unternehmen, das an der
Einführung einer neuen Therapie für solide Tumoren namens NovoTTF(TM)
Therapy arbeitet. Die Standorte von Novocure in den USA befinden sich
in Portsmouth, New Hampshire und New York im Bundesstaat New York.
Novocure betreibt zudem Geschäftsstellen in der Schweiz, und Japan
sowie ein Forschungszentrum in Haifa, Israel. Weiterführende
Informationen zu Novocure erhalten Sie unter: www.novocure.com
[http://www.novocure.com/].

Informationen zur Cancer Support Community

Die Mission der Cancer Support Community (CSC) besteht darin, dass
alle von einer Krebserkrankung betroffenen Menschen durch Wissen,
Taten und ein gesellschaftliches Netz unterstützt und gestärkt
werden. Im Jahr 2009 schlossen sich The Wellness Community und
Gilda–s Club zusammen, um die Cancer Support Community zu gründen.
Aus diesem Zusammenschluss und insgesamt mehr als 50 Jahren Erfahrung
entstand eine Organisation, die die beste soziale und emotionale
Unterstützung für Menschen, die von Krebserkrankungen betroffen sind,
bietet. Dazu greifen wir auf ein Netzwerk aus über 50 lizensierten
Partnern, mehr als 120 satellitengestützten Standorten und einer
lebendigen Online-Community zu, durch das wir mehr als eine Mio.
Menschen pro Jahr erreichen. Basierend auf der Erkenntnis, dass eine
optimale Gesundheitsversorgung von Krebspatienten auch soziale und
emotionale Unterstützung umfassen muss, stellt die Cancer Support
Community, unabhängig von Krebsform oder Krankheitsstadium,
kostenfreie Dienstleistungen für Männer, Frauen und Kinder sowie ihre
Familien im Wert von über 48 Mio. US-Dollar zur Verfügung. Die Cancer
Support Community, die über das einzige Forschungs- und
Schulungsinstitut seiner Art verfügt, fördert die Innovationen, die
später in einer umfassenden Gesundheitsversorgung von Krebspatienten
zum Standard werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:
cancersupportcommunity.org [http://cancersupportcommunity.org/]. Die
Cancer Experience Registry finden Sie unter:
cancerexperienceregistry.org [http://cancerexperienceregistry.org/].

Informationen zum Chris Elliott Fund

Die US-amerikanische gemeinnützige Organisation (501(c)(3)) Chris
Elliott Fund (CEF) setzt sich für Anliegen rund um das Thema
Hirntumoren und die Belange von Hirntumorpatienten ein. Die
Organisation Chris Elliott Fund mit Sitz in Redmond, Washington wurde
2002 gegründet und konzentriert ihre Bemühungen darauf, eine Heilung
für Hirntumorerkrankungen zu finden und Patienten und ihren Familien
HOFFNUNG zu bringen. Um dies zu erreichen, bietet die Stiftung
folgende Leistungen: einzigartige persönliche Unterstützung von
Hirntumorpatienten im Rahmen von Einzelterminen; sofortigen Zugang zu
modernen Behandlungen, Spezialisten und umfassende
Unterstützungsprogramme; Unterstützung und Beratung hinsichtlich der
alltäglichen Bedürfnisse von Patienten und ihren Ärzten und Pflegern;
Aufklärung der Öffentlichkeit rund um das Thema Hirntumoren sowie
Einsatz für eine bessere nationale Gesundheitspolitik, die das Leben
und Wohl von Hirntumorpatienten beeinflusst. Wenn wir Ihnen helfen
können, wenden Sie sich an uns über:
WeCare@EndBrainCancer.com[mailto:WeCare@EndBrainCancer.com].

Informationen zur LIVESTRONG Foundation

Die Stiftung LIVESTRONG Foundation setzt sich für die Verbesserung
des Lebens von Menschen, die an Krebs leiden, ein. Die Stiftung, die
1997 gegründet wurde, bietet kostenfreie Unterstützung für
Krebspatienten an und setzt sich für eine Politik ein, die den Zugang
zu Gesundheitsversorgung und die Lebensqualität von Patienten
verbessert. Unter dem bekannten und starken Namen – LIVESTRONG –
wurde die Stiftung zu einem Symbol für Hoffnung und Inspiration für
Patienten auf der ganzen Welt. Seit ihrer Gründung unterstützte die
Stiftung 2,5 Mio. Menschen, die an dieser Krankheit litten oder
leiden, und sammelte über 500 Mio. US-Dollar für die Unterstützung
von Menschen, die ihre Krebserkrankung überlebt haben. Die Stiftung,
die zu den wichtigsten gemeinnützigen Organisationen der USA zählt,
wurde mehrfach von Branchenführern wie Charity Navigator, National
Health Council und Better Business Bureau für ihre ausgezeichnete
Führung, hohen Standards und Transparenz anerkannt. Weiterführende
Informationen erhalten Sie unter: www.LIVESTRONG.org
[http://www.livestrong.org/].

Informationen zur Musella Foundation

Die Stiftung für Hirntumorforschung und -aufklärung Musella
Foundation For Brain Tumor Research & Information Inc. ist eine
US-amerikanische gemeinnützige Organisation (501(c)3), die sich für
eine beschleunigte Suche nach einer Heilung für Hirntumoren einsetzt
und Familien dabei unterstützt, mit einer Hirntumor-Diagnose fertig
zu werden. Sie entwickelt und verbreitet Aufklärungsmaterialien,
unterstützt die Erfassung von Patienten für klinische Studien, bietet
emotionale und finanzielle Unterstützung für Hirntumorpatienten an,
leistet Aufklärungsarbeit, setzt sich für Anliegen rund um
Hirntumorerkrankungen ein und stellt Fördermittel für
Hirntumorforschung zur Verfügung. Weiterführende Informationen:
www.virtualtrials.com [http://www.virtualtrials.com/].

Medien-Ansprechpartner: de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@d1d2b59Peter
Melnyk PMelnyk@novocure.com[mailto:PMelnyk@novocure.com] (212)
767-7534

Web site: http://www.novocure.com/

Weitere Informationen unter:
http://