
Mit Wirkung zum 1. September 2013 baut der nordrhein-westfälische
Lotterieveranstalter WestLotto seine Geschäftsführung aus: Andreas
Kötter (49) ist heute von den zuständigen Gremien der Gesellschaft in
die Geschäftsführung der Westdeutschen Lotterie GmbH & Co. OHG
berufen worden.
Kötter, bisher als Bereichsleiter bei der NRW.BANK verantwortlich,
unterstützt damit demnächst den bisherigen alleinigen Geschäftsführer
Theo Goßner (60). Zukünftig besteht die Geschäftsführung aus zwei
Personen.
Goßner ist außerdem von den Aufsichtsgremien des Unternehmens zum
selben Termin als Sprecher der Geschäftsführung bestellt worden.
Die personelle Ausweitung der Geschäftsführung ist eine wichtige
Zukunftsentscheidung für den staatlich konzessionierten
Glücksspielanbieter in Nordrhein-Westfalen. Sie stärkt WestLotto
insgesamt für die Anforderungen der Zukunft, wie beispielsweise der
teilweisen Liberalisierung des deutschen Glücksspielmarkts. Die
Entscheidung ist zugleich Ausdruck der Anstrengungen von WestLotto,
sich als größter deutscher Glücksspielanbieter im Lotterie- und
Sportwettenbereich noch erfolgreicher aufzustellen.
„Die personelle Verstärkung der Geschäftsführung stärkt WestLotto
als Marktführer insgesamt für die strategischen Herausforderungen im
Glücksspielmarkt und gewährleistet deren Kontinuität“, sagt Michael
Stölting, Vorsitzender des Beirats von WestLotto und zuständiges
Vorstandmitglied der Alleingesellschafterin NRW.BANK. „Wir
gratulieren beiden zu der neuen Herausforderung und wünschen ihnen
viel Erfolg bei ihrer Aufgabe.“
Der zukünftige zweite Geschäftsführer Andreas Kötter verfügt
bereits über langjährige Erfahrungen im Finanzdienstleistungssektor.
Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann durchlief der gebürtige
Münsteraner verschiedene Stationen in Stadtsparkasse Münster, WestLB
AG und NRW.BANK. Zuletzt war er als Bereichsleiter für das Zentrale
Produktmanagement der NRW.BANK zuständig. Zusätzlich hatte er diverse
Aufsichtsratsmandate inne und vertrat sein Unternehmen in
verschiedenen Kommissionen beim Verband öffentlicher Banken. Der
49jährige ist verheiratet und hat zwei Töchter. In seiner Freizeit
kocht er gerne und engagiert sich im Elternhockey.
Zum Hintergrund:
Mit einem Jahresumsatz von rund 1,6 Milliarden Euro ist WestLotto
Marktführer im Deutschen Lotto- und Toto Block. Das Unternehmen
erwirtschaftet mit seinen etwa 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
und seinem Netzwerk von über 3.650 Annahmestellen einen jährlichen
Beitrag von über 600 Millionen Euro für das Gemeinwohl und das Land
Nordrhein-Westfalen. An die Spielteilnehmer wurden im Jahr 2012 über
725 Millionen Euro als Gewinne ausgeschüttet.
Pressekontakt:
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Axel Weber
Tel.: 0251-7006-1341
Fax: 0251-7006-1399
E-Mail: axel.weber@westlotto.com
Weitere Informationen unter:
http://