NRZ: Geld kommt nicht bei den Kindern an – von MANFRED LACHNIET

Da liegen zig Milionen Euro bereit, damit Kinder aus
ärmeren Familien an Klassenfahrten teilnehmen, ein Instrument
erlernen oder im Sportverein mitwirken können – und dieses viele Geld
wird einfach nicht ausgegeben. Und nur deswegen nicht, weil der
Bürokratie-Aufwand für die Eltern enorm ist. Das muss man einen
Skandal nennen. Das Bundesverfassungsgericht, das 2011 das „Bildungs-
und Teilhabepaket“ einforderte, muss sich übertölpelt vorkommen. Denn
die Bundesministerien (erst von der Leyen, jetzt Nahles) haben nicht
dafür gesorgt, dass das Geld bei den Betroffenen schnell und
unbürokratisch ankommt. Seit langem wird dies kritisiert; aber nichts
wird besser. Damit bleiben Forderungen nach Kindeswohl und
Gerechtigkeit nur hohle Sprüche. Blamabel.

Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell