Wenig Personal, überlastete Pfleger – da kann der
medizinische Notfall im Pflegeheim vor allem nachts und am Wochenende
schnell zum Problemfall werden. Nicht immer weiß die Pflegekraft, wie
der Patient behandelt wurde, und der Hausarzt in Rufbereitschaft kann
nicht minutenschnell überall sein. Es gibt nur einen Weg: Ärzte,
Kliniken und Heime müssen enger kooperieren, um die medizinische
Versorgung zu verbessern. Dabei geht es auch um Kosten: Wer Nacht-
und Wochenenddienste für Ärzte in Pflegeheimen gesetzlich
vorschreiben will, muss sagen, wie das bezahlt werden soll. Eine
integrierte Versorgung muss aber Rufbereitschaften und Notdienste
vertraglich strenger regeln.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Weitere Informationen unter:
http://