3DVisionLive.com ist die weltweit erste 3D-Streaming-Website. Auf der neuen Website finden sich unterschiedlichste 3D-Videos wie Trailer oder Musikvideos, Sportclips und 3D-Fotos professioneller Fotografen in HD-Auflösung. Fotoliebhaber können auf 3DVisionLive.com ihre eigene 3D-Fotogalerie anlegen und diese entweder der Familie und Freunden oder der gesamten Community zur Verfügung stellen.
Die neue Website bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und Features für das Foto- und Videomanagement von führenden Anbietern wie Phereo oder Fordela. Für die Nutzung der Website und die Darstellung stereoskopischer 3D-Inhalte in einer Auflösung von bis zu 1080p sind 3D-Vision-fähige PCs oder Notebooks erforderlich, das heißt mit NVIDIAs 3D-Vision-Technologie ausgestattete Rechner. 3D-Fotos können in voller Farbbandbreite und Auflösung oder anaglyphisch (blau/rot) dargestellt werden.
„Ziel von 3DVisionLive.com ist, eine 3D-Online-Community zu generieren und dieser die bestmöglichen Applikationen und Inhalte im Bereich 3D zur Verfügung zu stellen“, betont Phil Eisler, General Manager 3D Vision bei NVIDIA.
Zur neuen Website geht es unter http://www.3dVisionLive.com.
NVIDIA stellt 3DVisionLive.com auch auf der CES 2011 vom 6. bis 9. Januar in Las Vegas am Stand 31431 im Las Vegas Convention Center, South Hall 3, vor. Darüber hinaus wird NVIDIA hier neue 3D-Vision-basierte PCs und Displays präsentieren, unter anderem den ersten 3D-Vision-fähigen All-in-One-PC, den ASUS-PC ET2400XVT. Er bietet ein 23,6 Zoll großes Full-HD-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 und Multitouch-Funktionalität, ein Blu-ray-Laufwerk, Audio-Features und eine leistungsstarke NVIDIA-GPU GeForce GTX 460M.
Über NVIDIA 3D Vision
NVIDIA ist weltweit führender Anbieter von 3D-Technologie für PCs. NVIDIA 3D Vision ist eine Stereoscopic-3D-Lösung in High-Definition, die realistische 3D-Darstellungen ermöglicht. Die Lösung beinhaltet die 3D-Vision-Software und aktive Shutterbrillen. Für die Nutzung sind PC oder Notebooks mit NVIDIA-GPUs und 3D-Display oder -Monitor erforderlich. Auch in Kombination mit 3D-Projektoren oder 3D-TVs kann NVIDIA 3D Vision eingesetzt werden. 3D Vision unterstützt 3D-Inhalte heute bereits auf breiter Front. Dazu gehören 500 Spiele, Blu-ray-3D-Filme und 3D-Fotos sowie -Videos.
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.