Angesichts der bevorstehenden Streiks im Leipziger
Versandzentrum von Amazon wächst auch in der Branche der Unmut über 
den größten deutschen Versandhändler, der im Februar wegen der 
schlechten Behandlung seiner Leiharbeiter in Bad Hersfeld massiv in 
die Kritik geraten war. „Es ist misslich, dass durch ein einzelnes 
Unternehmen ein Eindruck entsteht, unter dem die ganze Branche leiden
könnte“, sagte die Sprecherin des Bundesverbands des Deutschen 
Versandhandels (BVH), Christin Schmidt, der „Oberhessischen Presse“. 
Im BVH mit seinen 340 Mitgliedern sind große Versandhändler wie Otto 
und Weltbild, aber auch kleine Händler wie der Brillenversender Mr. 
Spex organisiert. Eine aktuelle Umfrage unter den Mitgliedern habe 
ergeben, dass sich der Umgang mit den Beschäftigten grundlegend von 
den Praktiken unterscheide, die in der Berichterstattung über Amazon 
kritisiert würden, sagte Schmidt. Das durch die Berichterstattung 
entstandene Bild sei „nicht das, was die Branche korrekt wiedergibt“,
so Schmidt.
   Der Streik könnte sich auch auf andere Versandzentren ausweiten. 
Am Dienstag werde es vor dem Versandzentrum in Bad Hersfeld (Hessen) 
ein „Outdoor Meeting“ geben, sagte die nordhessische 
Verdi-Gewerkschaftssekretärin Mechthild Middeke dem Blatt. Dort werde
man die Gewerkschaft über ein Sondierungsgespräch mit der 
Geschäftsführung informieren. Es handele sich aber noch nicht um 
formale Tarifgespräche. Von der Belegschaft sei aber „massiv“ der 
Wunsch nach mehr Geld an die Gewerkschaft herangetragen worden. In 
Bad Hersfeld bezahlt der Onlinehändler 9,83 Euro am Anfang und 11,48 
nach zwei Jahren. Der Tariflohn für einen Kommissionierer oder Packer
nach dem Einzel- und Versandhandelstarif müsste dagegen bei 12,18 
Euro liegen, sagte Middeke. Amazon beruft sich darauf, dass seine 
Versandzentren Logistikunternehmen seien und mithin die niedrigeren 
Logistik-Tariflöhne anzuwenden seien.
Pressekontakt:
Oberhessische Presse
Anja Luckas
Telefon: (0)6421 / 409-310
nachrichten@op-marburg.de
Weitere Informationen unter:
http://
