
Java gehört zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Programmiersprachen – in Webanwendungen, Unternehmenslösungen und Apps. Wer hier Fuß fassen möchte, findet in der OOP Java Weiterbildung der FiGD Akademie eine praxisnahe und förderbare Qualifikation. Der nächste Kurs startet am 25.08.2025 in Berlin und dauert rund drei Monate (65 Tage, Vollzeit).
Im Mittelpunkt stehen Konzepte der objektorientierten Programmierung, GUI-Entwicklung, App-Programmierung für Android sowie der professionelle Einsatz des Java SDK. Teilnehmende lernen das Arbeiten mit Klassen, Objekten, Datenstrukturen und Vererbungen, entwickeln grafische Benutzeroberflächen, Applets und unternehmensspezifische Anwendungen.
Die Weiterbildung wird im Präsenzunterricht unter Anleitung erfahrener DozentInnen durchgeführt. Wer die offizielle Zertifizierung anstrebt, kann zusätzlich die Prüfung Java SE8 Programmer I absolvieren. Grundlagen in Office und erste Programmiererfahrung sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Förderung: Die Maßnahme ist 100 % über einen Bildungsgutschein förderbar – unabhängig vom Kostenträger. Das Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsumsteiger oder Fachkräfte mit IT-Ambitionen.
Vermittelt werden darüber hinaus praxisbezogene Inhalte zur Projektentwicklung, GUI-Design, Lasten-/Pflichtenheft-Erstellung und die Anbindung mobiler Hardware wie Kameras oder Sensorik an Applikationen – ein idealer Einstieg für künftige Web Developer, CMS Developer, IT Manager, Software Developer oder Full Stack Developer.
Weitere Informationen und persönliche Beratungstermine erhalten Sie unter:
www.figd-akademie.de