ODU verzeichnete im Geschäftsjahr 2013 ein
Wachstum von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Weltweit verbuchte
die Branche einen Zuwachs von etwa drei Prozent. Der Umsatz des
Spezialisten für elektrische Steckverbindungen liegt damit aktuell
bei 130 Millionen Euro. „Wir sind stolz darauf, sowohl mit unseren
Standard-, als auch mit unseren maßgeschneiderten,
applikationsspezifischen Steckverbindungen weltweit gesund zu
wachsen. Nach dem Wirtschaftskrisenjahr 2009 hat sich der Umsatz bis
Ende 2013 fast verdoppelt“, betont Dr. Joachim Belz, Geschäftsführer
von ODU. „Unsere Umsetzungskompetenz und Flexibilität, auf
Kundenwünsche einzugehen, zeigten dabei auch auf dem von
Wirtschaftsexperten als schwach eingestuften, europäischen Markt
Wirkung. Hier verzeichnete ODU ein zweistelliges Wachstum und freut
sich über ein Rekordjahr.“ Der Erfolg ODUs erstreckt sich dabei auf
einen breiten Applikationsbereich – von der Medizintechnik, über die
Meß- und Prüftechnik bis hin zur Militärtechnik.
Umsetzungskompetenz für elektrische Verbindungstechnik – weltweit
Das mittelständische Unternehmen überzeugt national wie
international durch hohe Qualität, lebendigen Erfindergeist und
flexible, maßgeschneiderte Lösungen. Neben dem Ausbau des
europäischen Marktes plant ODU die kontinuierliche Erweiterung auf
dem chinesischen und amerikanischen Markt. In China haben dabei der
Ausbau der notwendigen Fertigungstechniken sowie die Entwicklung von
lokalen Produkten, die im Land selbst produziert werden, Priorität.
Das bewährte ODU-Prinzip, das alle Kompetenzen und
Schlüsseltechnologien unter einem Dach vereint, ist ein wesentlicher
Wettbewerbsvorteil. Das Ergebnis: Wachstumsraten, die merklich
oberhalb des Branchendurchschnittes liegen. In den USA schafft ODU
mit der deutlichen Verstärkung der Vertriebsaktivitäten und dem
Ausbau von Kabelkonfektionierungen für den lokalen Markt die
Voraussetzungen für weiteres Wachstum. „Wir bauen unsere bestehenden
Produktlinien kontinuierlich aus und legen unser Augenmerk auf neue
technische Herausforderungen, wie die Anforderungen an erhöhte
Datenraten oder fortschrittliche Miniaturisierung“, erklärt Dr.
Joachim Belz. „Mit dem Fokus auf unsere Kernmärkte und dem offenen
Blick für lokale Nischenmärkte knüpfen wir an die vergangenen
erfolgreichen Jahre an.“ Dazu investieren die Spezialisten für
Steckverbindungen eine zweistellige Summe, unter anderem in
hochmoderne Fertigungstechnologien. Dies schließt eine Erweiterung
der Produktionsflächen an den Standorten Mühldorf und Sibiu,
Rumänien, ein. Zusammen mit dem Ausbau in der Entwicklung und dem
Labor stellen die Investitionen sicher, dass auch die kommenden Jahre
starke ODU-Jahre werden – für kreative Verbindungslösungen weltweit.
Die Unternehmensgruppe ODU: mit perfekten Verbindungen weltweit
präsent
ODU zählt zu den international führenden Anbietern von
Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit über 1.500
Mitarbeiter. Der Hauptstandort der Firmengruppe ist Mühldorf am Inn.
Darüber hinaus verfügt ODU über weitere Produktionsstandorte in
Sibiu/Rumänien, Camarillo/USA und Shanghai/China. Die ODU-Gruppe
vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und
Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und
Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei,
Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die
ODU-Unternehmensgruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und
verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören fünf
Vertriebsgesellschaften in England, Frankreich, Skandinavien, den USA
und in China sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner.
Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen
Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung,
Signalen, Daten und Medien: in zukunftsorientierten Wachstumsmärkten
wie der Medizintechnik, der Militär- und Sicherheitstechnik und der
Energietechnik ebenso wie in etablierten Branchen wie der
Industrieelektronik, der Mess- und Prüftechnik sowie der
Automobiltechnik.
Pressekontakt:
uschi vogg_PR
Klenzestraße 85 · 80469 München
Telefon +49 89 2020-8697-1 · Telefax +49 89 2020-8697-7
E-Mail: uahlborn@uschivogg-pr.de · www.uschivogg-pr.de
Melanie Hintereder, Marketing
ODU GmbH & Co. KG
Pregelstraße 11 · 84453 Mühldorf a. Inn
Telefon +49 8631 6156-1288 · Telefax +49 8631 6156-49
E-Mail: melanie.hintereder@odu.de · www.odu.de
Weitere Informationen unter:
http://